Events Historie
Thundermother
05. August 2023 | |
---|---|
Gemeindehalle Schirnding Kirchberg 4 Schirnding | |
19:00 Uhr | |
18:00 Uhr |
Zunächst vielen Dank für die vielen Anfragen zum Konzert. Jetzt ist der Knoten geplatzt. Wie ihr vielleicht schon gesehen habt, es gibt massive Veränderungen bei der Band. Guernica, Emlee und Mona sind raus und bauen eine neue Band auf. Filippa macht mit Thundermother weiter. Die ehemalige Bassistin Majsan Lindberg ist zurück und Linnèa Vikström (Therion, At The Movies) übernimmt die Vocals. Damit besteht auch unser Vertrag zum Thundermother Konzert weiter und wir werden rechtzeitig informieren, sobald es einen konkreten Termin für das Konzert bei uns gibt. Sollte euch die Zeit lang werden verstehen wir auch, wenn Ihr die gekauften Karten rückvergütet haben möchtet. Wir vergüten den VVK Preis, bitte nutzt das Kontaktformular.
Broken Fate & Dieversity live im Rockclub (Double-Headliner-Tour) am 03. März 2023
Metal.de, Legacy, Metalfactory.ch & LuckyBob präsentieren
DYING FATE TOUR
BROKEN FATE - THE SWISS MODERN METAL HAMMER!!!!
DIEVERSITY - Modern Melodic Death Metal aus Würzburg
Zwei Hoffnungen des modernen Metal machen gemeinsame Sache! BROKEN FATE und DIEVERSITY gehen vom 25.02.-18.03.2023 zusammen auf Double Headliner Tour!
Wenn diese zwei Vertreter des „Modern Metal“ zusammen auf Tour gehen, dann ist eines garantiert: Double Bass und druckvolle Shoutings werden unseren Club zum Beben bringen!
Was dem ganzen die berühmte „Kirsche“ aufsetzt: Beide Bands werden mit neue Material am Start sein! BROKEN FATE releasen am 24.02.23 ihr neues Album „Fighters & Dreamers“ (Lucky Bob Rec./SPV). DIEVERSITY hat auch vor kurzem nachgelegt und mit „Age Of Ignorance“ einen mehr als würdigen Nachfolger für das vorherige Album „ReAwakening“ gebracht (auf dem Björn „Speed“ Strid von SOILWORK als Gast dabei war).

Broken Fate
Mit niemand geringeren als ANVIL waren die Schweizer von BROKEN FATE schon auf großer Tournee und konnten die Herzen, oder besser die Kutten der Anwesenden Metalfans erobern! Mit fast schon brutaler Eingängigkeit hämmern sie ihr Set von der ersten bis zum letzten Note durch den Konzertsaal! „Five Finger Death Punch“ lässt grüßen.
Band Bio:
Am 6.April 2018 erschien Weltweit das 2.Album REBORN über Timezone records(D).
Einen Tag später am 7.April feierte die Band in Wohlen AG im Casino ihr 11 Jähriges Bandjubiläum(11 Years of fate) und feierte zudem die Plattentaufe von REBORN.
Im Oktober 2019 entschieden sich alle gemeinsam, mit Gabriele Sacco getrennte Wege zu gehen, bis ein neuer Lead-Gitarrist gefunden ist.
Das war auch schnell der Fall.
Im Russe Ilia Sivkov, wohnhaft in der Schweiz, wurde ein super Nachfolger gefunden, der technisch perfekt zur Band passt. Seit Februar 2020 ist er offiziell ein Teil von Broken Fate.
Von August bis Oktober 2021 wurde das 3. Album "Fighters & Dreamers" bei V.O. Pulver aufgenommen und gemischt.
Insgesamt wurden mit der Studio Session mit Gabriele Sacco (Sommer 2019 Feel and live that, Dirty Diana Cover und When does it come) 17 Songs aufgenommen.
4 Songs erschienen im April 2021 in Form der EP C-Digital Session 2020 und die anderen 13 Songskamen 2022 auf dem 3. Album mit einen Hidden Track raus.
Aktuell hat die Band über 230 Konzerte in ganz Europa gespielt.

Dieversity
Auch DIEVERSITY sind schon mehr als ein Begriff, bespielen die Jungs aus Würzburg doch schon seit einem Jahrzehnt die Festivals & Bühnen dieses Kontinents! Exzellentes Shouting mischt sich hier mit gestochen scharfen Parts!
Band Bio:
Die Geschichte von DIEVERSITY beginnt 2010. Olav Langer und Daniel Heß gründen die Band, kurze Zeit später stoßen Chris Walther und Michael Steger sowie Drummer Dominik Waldorf dazu.
Das musikalische Konzept steht früh fest – moderner, melodischer und doch aggressiver Metal mit sozialkritischen Texten. 2012 wird das erste Album „Last Day Tomorrow“ erfolgreich veröffentlicht, der Titeltrack „Last Day Tomorrow“ erreicht dabei sogar #1 der Metal Charts.
Das Zweitwerk „ReAwakening“ folgt 2015. Zu den Songs „Stop War Inferno“ und „In Your Dreams“ werden zwei professionell produzierte Videos gedreht.
Diverse Festivalshows (u.a. Christmas Bash, Bonebreaker, Metal Franconia) zeugen ebenso von der steigenden Popularität der Band wie zahlreiche Clubshows quer durch Deutschland. DIEVERSITY spielen im Laufe der Jahre zusammen mit Bands wie ORDEN OGAN, DEW-SCENTED, BLIND GUARDIAN, HÄMATOM, ICED EARTH oder HOLY MOSES.
Diese Auswahl bestätigt die Vielfalt, mit der die Franken zu Werke gehen.
Das aktuelle Line Up wird durch Sänger Robin Mattner komplettiert. In dieser Besetzung werden DIEVERSITY die nächsten Kapitel in der Bandgeschichte schreiben.
EDENBRIDGE + DEEP SUN + ASKARA am 2023 am 26. Februar 2023
Die Symphonic Metal Masters aus Österreich kommen in den Club!
Wir freuen uns, dass EDENBRIDGE auf der "Shangri-La" Tour auch bei uns Station machen. Mit dabei sind die beiden Schweizer Supports DEEP SUN und ASKARA.
Da es eine Sonntags-Show ist: Einlass 17.30 Uhr, Beginn 18.00 Uhr!
Unterstützt wird die Show von der Initiative Für Musik.

EDENBRIDGE
1998 gegründet, zählen EDENBRIDGE zu einer der stilprägendsten Bands ihres Genres. Nach zehn erfolgreichen Album Veröffentlichungen und konstant hohem Qualitätsanspruch, befindet sich die Band von Album zu Album in einer stetigen Steigerung ihrer musikalischen Ausdrucksweise ohne dabei ihre Trademarks symphonischem Bombasts zu verlassen. Jetzt gehen sie mit ihrem elften Album auf Tournee.
„Wo Edenbridge draufsteht, ist Edenbridge drin!“ Wer die Band noch nicht kennt, aber auf harmonisch-melodiöser, auch hart-metallischer Symphonik steht, der sollte sich auf eine ordentliche Packung gefasst machen. Shangri La wird da zum paradiesischen Ort von Pathos, Inbrunst und manchmal vielleicht auch ein wenig viel davon. Das gehört zu Edenbridge wie die gewaltigen Produktionen, die opulenten Arrangements und die tiefgehenden Texte. Mit anderen Worten: Sowohl harmoniesüchtige Melodic-Freaks als auch gestählte Metler kommen auf ihre Kosten!

DEEP SUN
Deep Sun ist Symphonic-Power-Metal aus der Schweiz.
2006 wurde die Symphonic Metal Band Deep Sun gegründet. Nach einigen Zu- und Abgängen fand sich 2011 ein Line-Up zusammen, welches 2013 das Debütalbum «Flight of the Phoenix» sowie das zweiten Album «Race Against» (2016) herausbrachte. Im selben Jahr verließ Eros Di Prisco, das letzte ursprüngliche Gründungsmitglied, die Band aus persönlichen Gründen schweren Herzens. Die Band entschied sich von da an mit einem fünfer Line-Up weiter zu machen.
Gemäß dem bereits gewohnten drei Jahres-Takt folgte dann 2019 das dritte Studioalbum «Das Erbe der Welt» wieder mit dem deutschen Produzenten Markus Teske vom Bazement Studio. Es entstanden zehn Songs, die eine grosse musikalische Abwechslung bieten. Von schnellen Power- und Symphonic-Metal Songs über eine deutschsprachigen Ballade «Das Erbe der Welt» bis hin zum 15-minütigen Epos «The Raven», welcher mit Stimmungs-, Taktarten- und Tempowechseln seinesgleichen sucht. Das Album wurde zum Erfolg und schaffte es in der Schweizer Hitparade auf Anhieb an die 11. Position (W26/19), was den steilen Aufstieg der Band eindrucksvoll zeigte. Mehr als 50 Konzerte in der ganzen Schweiz und dem nahen Ausland haben die Band zu einer echten Macht mit eindrücklichen Bühnenpräsenz gemacht. Das Album wurde zusammen dem Plattenlabel «Massacre Records» aus Deutschland veröffentlicht.
Während der Entstehung des vierten Albums «Dreamland – Behind the Shades» (Massacre Records) änderte sich dann vieles bei Deep Sun: Line-up (Stephan Riner löste den bisherigen Gitarristen ab), Songwriting, Sounding, Schriftzug. Dadurch hat Deep Sun mehr denn je zu sich selber gefunden und geht den bereits erfolgreich beschrittenen Pfad mit noch mehr Selbstvertrauen voran. Deep Sun arbeitete bei «Dreamland – Behind the Shades» zum ersten Mal mit Frank Pitters zusammen, einem im Symphonic Metal Genre bekannten und etablierten Produzenten aus Mattersburg (Österreich). Frank Pitters gab den Songs mehr Moderne und Frische und produzierte Deep Sun auf ein next higher level.
Das Album erreichte in der Schweizer Hitparade den für eine Symphonic Metal Band sensationellen 4. Platz (W24/22). Dadurch schaffte Deep Sun einen weiteren grossen Schritt und gilt als der Schweizer Symphonic Metal Export schlechthin.
Das aktuelle Line-Up besteht aus der klassisch ausgebildeten Sängerin Debora Lavagnolo, Tom Hiebaum, der für die eingängigen Keyboardmelodien verantwortlich ist, Angelo Salerno sowie Tobias Brutschi, die für die drückenden Bass- und Schlagzeug-Kombo sorgen und Erik Dummermuth, aus dessen Fingern die präsenten Gitarrenriffs stammen.

ASKARA
Askara ist eine Melodic Dark Metal Band aus der Schweiz.
Askara gelingt es eine ganz eigene Art von Melodic Dark Metal zu spielen und mit neuen Ansätzen aufzuwarten, die es so nicht gibt. Insbesondere die perfekte Symbiose der beiden Gesangsstimmen von Sängerin Miril und Bassist & Sänger Elia, dessen gezielt eingesetzte Death Metal Growls einen wuchtigen Rahmen für die kraftvoll-klare Frauenstimme bieten, führt zu einer fühlbaren Intensität der zuweilen beschwingten, meist melancholischen Düsternis. Trotzdem bleibt der Sound stets geerdet ohne in kitschige Klischees abzudriften. Auch Raphael an den Drums und Gitarrist Benjamin sorgen stets für diesen Mix aus Groove, Härte, Atmosphäre und Melodie, mit dem sich der Melodic Dark Metal von Askara generell beschreiben lässt:
Eingängige Melodien die das Gewohnte transzendieren und sich mit entschlossener Harmonie zur atmosphärischen, wuchtigen Intensität verdichten. Der geerdete, treibende Sound behält in allem eine kreative, vielfältige Leichtigkeit.
Inspiriert durch den Flug der Greifvögel lässt sich die Musik als tragend und erhaben charakterisieren. Hoch oben schwebend baut sich lauernd die Spannung auf, wechselt im nächsten Moment zum Sturzangriff, nur um erneut empor zu steigen und in unendlicher Weite zur Ruhe zu kommen.
Grima + Kanonenfieber-Tour 2023 am 12. Februar 2023
Grimma und Kanonenfieber gehen gemeinsam auf Tour.
Grima mit mal düsterem, mal aggressivem, oft eiskaltem Sound sibirischer Winterwälder.
Kanonenfieber mit einer einzigartigen Art Black- und Death- Metal zu vereinen.
Achtung es besteht Suchtgefahr!

Grima
Aus den tiefen Wäldern Sibiriens kommt das Duo Grima mit seiner Verehrung der wunderbaren Natur ihrer Heimat. Sie preisen die Mutter Natur mit ihren melodischen und atmosphärischen Black-Metal-Meisterwerken. Ich sage mal, es ist eine Naturgewalt. Atmosphärischer Black Metal ist ja gerne mal opulent, aber Grima treiben ihn wirklich auf eine neue Spitze. Er ist kalt, er ist hart, er ist mächtig, kurz gesagt: Richtig geiler, düsterer Black Metal!

Kanonenfieber
Ein Black- und Death- Metal Projekt aus Bamberg. Hinter Kanonenfieber steht ein junger Musiker aus Bamberg, der sich selbst "Noise" nennt und das Projekt bewusst anonym hält.
Er lebt von einem regulären 40-Stunden Job, aber seine Leidenschaft ist die Musik.
Zitat:
Wer kennt es nicht, das blasse Gesicht, das dich Morgen für Morgen aus deinem Spiegel heraus anstarrt, während es dir das elende Ergebnis deiner eigenen Existenz zeigt.
Der bittere Geschmack von Galle und Zigarettenasche auf deiner Zunge nach einem weiteren Tag im ewigen Kreis deiner wertlosen Existenz.
Es sind jene Momente, in denen einem die Gewissheit mit einer Mischung aus Ekel und Widerstand ins Gesicht spuckt. In genau solchen Momenten solltest du dir nur eines sicher sein:
Du bist nicht der Einzige
Slears + Frozen Poppyhead + Cruizzen am 28. Januar 2023
Wir konnten kurzfristig einen Gig mit Slears vereinbaren. Co-Headliner sind unsere Freunde aus der CZ, Frozen Poppeyhead. Wer am 19.07.2019 Poppey Head bei uns gehört hat sollte Gänsehaut bekommen und wird hören und sehen wie sich die Band weiter entwickelt hat. Und endlich klappt der Gig mit Cruizzen. Nun mit Full Force auf unsere Bühne als Support!
Unterstützt wird die Show von der Initiative Für Musik GmbH

Slears
Mit ihrem neuen Longplayer und der Vorabsingle „Haven“ sind Slears, passend zu unruhigen Zeiten in „Turbulent Waters“ angekommen. Dabei demonstrieren die fünf Musiker eindrucksvoll, dass moderner Rock aus Bayern mindestens genauso konsequent, druckvoll und spannungsgeladen klingen kann wie die Machwerke stilprägender amerikanischer Bands. Mit messerscharfen Gitarrenriffs, groovebetonten Drums und hymnischen Gesängen liefert die Band ein Kraftpaket in zehn Teilen ab, das sich unweigerlich seinen Weg in die Gehörgänge fräst.
Was das Line-up betrifft, ist das 2007 im schönen Schliersee gegründete Quintett schon länger am Ziel. Auf „Turbulent Waters“ präsentiert es sich in der gleichen Besetzung, die mit dem Vorgänger „Far Away From Getting Somewhere“ 2014 die Musikpresse erstmals die Ohren spitzen ließ.
Damals meinte „Rock It!“:„Slears aus Bayern machen mit „Far Away From Getting Somewhere“ gehörig Eindruck.“ Und „Power Play“ stellte fest: “>From the art work to the musicianship, this is a strong debut from the German rockers.“
„Turbulent Waters“ knüpft dort an, wo „Far Away From Getting Somewhere“ begonnen hat. Ein stimmgewaltiger Sänger, zwei versierte Gitarristen und eine unaufhaltsam groovende Rhythmusgruppe liefern ein Feuerwerk für Fans harter zeitgenössischer Rockmusik ab – immer mit genug Platz für große Melodien und leise Momente.
Für einen Sound, der die geballte Wucht der Musik widerspiegelt, konnte Slears Mastering-Ikone Mika Jussila aus Helsinki gewinnen, der schon Alben von Nightwish und unzähligen anderen erfolgreichen Hardrock- und Metalbands veredelte.
Jussila über die Zusammenarbeit mit Slears:
”As a mastering engineer I am really delighted and proud to have an oppurtunity to work with bands like Slears. It’s not matter of sales or world wide success but music, interestingness, attitude, relationship and the feel that I can help with my service - Slears fulfilled all these with Turbulent Waters”.
Erschienen ist Turbulent Waters am 23.03.2018. Exzellente Reviews aus der ganzen Welt untermauern die Qualität des Albums. Die Single „Haven“ hat seitdem weit über 1.000 Airplay-Einsätze im deutschsprachigen Raum gehabt (u.a. auf Bayern 1, Radio Bremen 4 und Rock Antenne) und knapp 80.000 Streams auf Spotify erreicht. Zudem wurde die Band von der Rock Antenne zu einer der 5 besten Bands aus Bayern gewählt.
Im Januar und Februar 2020 waren SLEARS mit A Life Divided auf großer Deutschland- und Schweiz-Tour. Im Anschluss daran ging es auf Headliner Tour nach Russland. Ebenso sind sie aktuell auch wieder mit A Life Divided on Tour!

Frozen Poppyhead
Band Bio:
Frozen Poppyhead ist eine tschechische Alternative-Metal-Band, die 2017 gegründet wurde. Diese Formation besteht aus dem Leadgitarristen und Sänger Richard Tolkner, dem Rhythmusgitarristen und Backgroundsänger Alfred Rezek, dem Schlagzeuger und Backgroundsänger David Halada und dem Bassisten Jan Tošer.
Die ganze Idee stammt von Richards Soloprojekt „Tolky – Screaming of Silence“, das ein starkes Fundament für die aktuelle Band geschaffen hat. Alle Jungs kennen sich schon viel länger, als es Frozen Poppyhead eigentlich gibt, weil sie zusammen in einer Metalcore-Band namens Zero Hero gespielt haben. Der größte Teil der Band wollte jedoch auf eine andere Art Musik machen, also beschlossen sie, Frozen Poppyhead zu gründen. Ihre erste Single „Blessing of Doom“ wurde am 31. Juli veröffentlicht. Nachdem sie zwei weitere Songs veröffentlicht hatten, veröffentlichten sie am 1. April 2018 ihr erstes Album „The First Furrow“. Ihr zweites Album in voller Länge namens Everfrost mit 15 Tracks wurde im Februar veröffentlicht 7. 2021. Frozen Poppyhead spielt hauptsächlich in der Tschechischen Republik, aber sie haben auch mehrere Gigs in Deutschland gespielt, darunter eine Aufwärmshow für das Wacken Festival 2019, wo die Band die Gelegenheit hatte, als Support-Band für eine amerikanische Band Dark Sky Choir aufzutreten. FP sind Träumer, die weltweit auf den größtmöglichen Bühnen spielen wollen.
Die Band ist bekannt für ihre eingängigen Refrains, starken Texte, Gitarrensoli und ihren harten Sound. Als Erfolg betrachten sie deine eiskalte Gänsehaut auf deiner Haut.

Cruizzen
CRUIZZEN - Wie alles begann ...
...also die ganze Sache nahm genau genommen eigentlich schon irgendwann im Sommer des Jahres 2000 seinen Anfang, als sich Captain seit über zehn Jahren mal wieder mit einem seiner alten Musikerkumpels aus den 80´ern traf, um ein paar alte Songs zu jammen und ein oder zwei kalte Biere zu trinken. In der darauf folgenden Zeit traf man sich immer wieder und kam schließlich auf die Idee, wieder was handfestes aufzuziehen. Nun, gesagt - getan. So entstand der neue Bandname CRUIZZEN in einer lauen Biergartennacht mitten im Februar des Jahres 2002. Es hatte minus 4 Grad Celsius und somit war es nicht ganz einfach, den neuen Bandnamen aufzuschreiben. Auf diese Weise entstanden auch die beiden deswegen verkreuzten "ZZ" im Bandlogo...
Was wir dann Anfangs 2002 hatten, war lediglich ein Bandname. Und zwar CRUIZZEN. Was sollte einem Kapitän zur See und Harley-Treiber in Personalunion sonst schon einfallen. Was wir jedoch noch nicht hatten, waren Leute für all die anderen Jobs in einer Band sowie einen Proberaum. Und damit begann unser steiniger Weg, den jede Band und jeder Musiker gehen muß!
Die Musiker und ein super Proberaum in Form eines Tonstudios fanden sich dann eigentlich ziemlich schnell, aber jedoch kein Sänger. Viele waren da und alle blieben meist nur für eine Probe. Dadurch ergab sich, daß der Job des Sängers nach und nach von Captain übernommen wurde. Aber der Captain war zu allem zu gebrauchen, nur nicht zu einem Sänger für eine Rockband. Diese stand aber trotzdem hinter dieser Tatsache. Im nachhinein erwies sich dieser Umstand für Cruizzen als überlebenswichtig, da die ständig weilende Unterbesetzung am Mikro über kurz oder lang das Ende für die Band bedeutet hätte.
Anfang August 2002 kam Buutz in die Band, da der ursprüngliche Drummer aus beruflichen Gründen ausstieg. Von da an änderte sich zum ersten mal etwas an der Musik der Band. Der Beat bewegte sich weg vom Alternative Rock und wurde zunehmend strukturierter und härter. Es änderte sich auch die Atmosphäre, denn mit dem Neuzugang kam auch das liebenswerte Chaos in die Band, welches bis heute die Arbeitweise von CRUIZZEN prägt und auf die wir nach wie vor großen Wert legen.
Der Einstieg von Buutz war der erste Meilenstein für die Band.
Den ersten CRUIZZEN - Gig spielten wir am 3. Mai 2003.
Im August 2003 stand gezwungenermaßen der erste Proberaumumzug an. Die Band zog in eine alte Geistervilla am Stadtrand von Weiden in der Oberpfalz. Zum selben Zeitpunkt verließ Captain´s langjähriger musikalischer Weggefährte die Band und ein neuer Gitarrist stieß nur wenige Tage später dazu.
Einen Monat später - im September 2003 - kam Alex über eine Zeitungsannonce in die Band. Er wollte eigentlich nur mal kurz vorbeischauen und ein bisschen "mitmachen". Drei Monate später stand er mit uns bereits auf der Bühne. Seine Stimme ist die Stimme von CRUIZZEN.
Alex´ Einstieg war der zweite Meilenstein für die Band.
Im April 2004 verließ unsere Bassistin die Band und Captain übernahm ab diesen Zeitpunkt bis September desselben Jahres den Bass, während Alex in dieser Zeit seine Stimme weiter trainierte und dabei nach und nach sein aussergewöhnliches Talent entdeckte.
Im September 2004 erblickte Gamml das Licht der CRUIZZEN-Welt und übernahm den Bass. Captain hatte damit wieder beide Hände und den Kopf frei für seine Gitarrenarbeit. An seinem ersten Tag war der Gamml vor lauter Nervosität eigentlich fast nur auf der Toi. Aber mittlerweile haben wir das Problem im Griff ;-). Gamml´s Sound, Anschlag und seine Performance sind einzigartig.
Der Einstieg vom Gamml war der dritte Meilenstein in der Bandhistory.
Im November 2004 verließ der Gitarrist, welcher im August 2003 zu uns stieß, die Band.
Seit diesem Zeitpunkt - unterbrochen von einem weiteren Proberaumumzug im April 2005 - besteht CRUIZZEN aus der bis dato aktuellen 4-Mann-Besetzung.
Einzeln betrachtet sind wir vier ganz normale Typen. Das ist eigentlich nichts besonderes - aber die Kombination macht´s hier aus. Denn wenn wir neue Songs schreiben, klimpern und blödeln wir solange rum bis irgendwann ganz plötzlich der sogenannte "Cruizzen-Funktions-Modus" eintritt. Das ist so, als wenn man vier Pendeluhren hintereinander hängt und man von vorne durch diese besagten Pendel durchschaut. Anfangs tickt jede Uhr für sich alleine solange vor sich hin bis sie plötzlich alle synchron laufen und man nur noch ein einziges sieht - und genau dann schlagen wir zu.........
Den für uns bis dato wichtigsten Meilenstein jedoch haben wir letztes Jahr mit dem Album "Hellrocker" gesetzt. Deswegen steht auch auf dem Cover der CD die römische Zahl MMVI für das Jahr 2006. Das Jahr in dem für uns eigentlich alles erst so richtig begonnen hat.
Steel Engraved + PhallaX am 07.01.2023
Freut euch auf zwei Power Metal Schwergewichte im Rockclub die einen lokalen Support mit Defenstrated bekommen!
Kommt vorbei und erlebt die erste Metal Veranstaltung im Jahr 2023.
Unterstützt wird die Veranstaltung durch die Initiative Für Musik.

Steel Engraved
„Band Bio“:
Die Power Metal Band STEEL ENGRAVED wurde 2006 von Andy Straehler, Marco Schober, Chris Wende, Thorsten Zirpner und Anton Weber gegründet und fand von Anfang an den richtigen Ton für melodischen Power Metal made in Germany!
Die erste Demo-CD FUEL FOR LIFE wurde 2007 veröffentlicht und hat durchwegs großartige Kritiken erhalten. Der erste Longplayer "STATE OF SIEGE" erschien im August 2010 bei STONE STALLION RECORDS und war eine klassische Hommage an den Heavy Metal der 80er Jahre. Verbunden mit Änderungen im Line Up dauerte es eine Weile, bis die Band die richtige Mischung aus Energie und Dynamik hatte, um den richtigen Weg zu finden.
Der Sound der Band entwickelte sich kontinuierlich zum modernem Power Metal mit symphonischen Einflüssen, ohne jedoch seine klassischen Wurzeln zu verlieren.
2010 tourte die Band bei der Europa-Tour als support von CIRCLE II CIRCLE, sowie 2011 bei der German Tour im Vorprogramm von WASP. Mehrere Einzelshows mit namhaften Bands (Accept, Edguy, Queensryche und viele mehr) ließen die Fangemeinde in Europa stetig anwachsen.
2012 veröffentlichten Steel Engraved "ON HIGH WINGS WE FLY" via SAOL Records (CMM). Das Album wurde von VICIOUS RUMOURs Mastermind GEOFF THORPE im Januar und Februar 2012 produziert und erhielt nahezu weltweit hervorragende Referenzen (RockHard D, IT, F, Metal Hammer D, IT, UK, F, RockIt, Legacy, Powerplay UK und viel mehr).
Im selben Jahr ging STEEL ENGRAVED erneut mit dem US Power Metal Flaggschiff ICED EARTH in ganz Europa auf Tour. Einige Wochen später war die Band zu Gast bei der 70k's of Metal Cruise, später im Jahr 2013 hatte STEEL ENGRAVED seine erste Headliner Tour in Deutschland.
2014 - 2018 konnte die Band auf mehreren Festivals im europäischen Raum ihre Live-Qualitäten unter Beweis stellen.
Das selbst betitelte Album – gesanglich produziert von Ralf Scheepers - wurde im Januar 2019 veröffentlicht und sammelte beste Kritiken!
Nach der unfreiwilligen Pause 20 / 21 also: LET’S GET BACK LIVE!!
WE BRING THE SPIRIT TO YOU!!

PhallaX
ist kein Paketzustelldienst, keine Kriegsformation und schon gar keine Abwandlung des männlichen Geschlechtsteils. Es ein komplett neues Wort, welches für melodischen Powermetal, Freude an der Musik und Power auf der Bühne steht.
Gegründet 2004 in Schwäbisch Gmünd (bei Stuttgart), erspielte man sich erste Lorbeeren als Coverband um dann aber schnell zu merken, dass man lieber eigene Stücke schreiben und spielen will.
Im Januar 2008 startete das lang ersehnte Unternehmen Debütalbum. In den Darkside-Studios in Heidenheim wurde mit Produzent Ingo Kolb das Album „The Chandlers Passion“ eingespielt, welches in Eigenregie veröffentlicht und vertrieben wurde.
Auf dem aktuellen Album „Lex Concordia“ machen PhallaX alles richtig. Sie lotsen die Grenzen des Heavy Metal gekonnt aus, in dem sie mal fast stampfend modern,auch rockig, dann thrashig oder mit klassischem Power Metal rüberkommen. Bei „Sei du das Licht“ wagen sie gar ein auf Deutsch gesungenes Lied. In „Echoes“ kommen Savatage-Anklänge, die an die Zeit mit Zak Stevens erinnern.

Defenestrated
Es freut uns eine lokal ansässige Band präsentieren zu können. Defenesrated spielen schon seit der Schulzeit zusammen. Wer sie beim Burgsommer im Juli 2018 in Thierstein erlebt hat müsste genau jetzt Gänsehaut bekommen. Für alle anderen, da kommt eine ordentliche Ladung metallastiger Hard Rock auf euch zu.
SERIOUS BLACK am 02.12.2022

SERIOUS BLACK
Achtzehn Monate war es ruhig um SERIOUS BLACK, eine vergleichsweise lange Zeit für eine Band, die seit ihrer Gründung 2015 maximal ein Jahr bis zur Veröffentlichung eines neuen Albums verstreichen ließ. Wer nun allerdings vermutet, die Powermetaller hätten sich auf ihren Lorbeeren ausgeruht und auf der faulen Haut gelegen, wird Anfang 2020 eines besseren belehrt: SERIOUS BLACK sind zurück! Mit einem Paukenschlag und einer Killerscheibe namens „Suite 226“ im Gepäck. Nach drei erfolgreichen Alben und über 120 weltweit gespielten Konzerten, haben sie die verdiente Auszeit dazu genutzt, neue Konzepte zu entwerfen, an frischem Material zu feilen, und, so ganz nebenbei, auch noch ein eigenes Studio zu bauen. Bassist Mario verkündet stolz: “Das Warten hat nun ein Ende, wir sind frisch und ausgeruht zurück. Vor allem sind wir aber hungrig, auf die Bühne zurückzukehren.“ Was die Band sicherlich bei der Tour mit Hammerfall und auf der Headliner Tour im Herbst 2020 unter Beweis stellen wird.
Nachdem sich 2013 bei Gitarrist Roland Grapow und Basser Mario Lochert die Idee manifestiert, eine sechs-köpfige Melodic Metal Band zu gründen, ist es nur eine Frage der Zeit, dass sich die Truppe von Vollblutmusikern, die sich ihre Sporen bis dahin bei FIREWIND, RHAPSODY, TAD MOROSE, EDENBRIDGE, VISION OF ATLANTIS und DREAMSCAPE verdient haben, in der Melodic Metalscene etabliert.
2015 veröffentlichen die deutsch-amerikanische All-Star-Band ihr Debüt „As Daylight Breaks“, das sogar einen Charteinstieg verzeichnen kann, und absolvieren anschließend ihre erste Headliner-Tour. Die Fans sind begeistert, die Musikpresse ebenso, es folgen drei weitere erfolgreiche Alben, unter anderem mit Liveaufnahmen und der Unplugged-Version „First Light“, nach der sich die Band 2017 in die Kreativpause verabschiedet.
2020 ist es nun endlich wieder soweit, SERIOUS BLACK präsentiert das mit Spannung erwartete vierte Studioalbum „Suite 226“. Und das wird die Herzen der Powermetalgemeinde höher schlagen lassen. Im Gegensatz zu „Mirrorworld“ und „Magic“, bei denen es weitaus rockiger zur Sache geht, findet man auf „Suite 226“ wieder mehr treibende Gitarren, eingängige Hooks und Riffings, so wie man es von „As Daylight Breaks“ kennt. Wagte man sich mit „Magic“ das erste Mal an ein Konzeptalbum, bei dem es um die Story des mysteriösen Mr. Nightmist, einer Hexe und einer Menge Magie geht, wird auf „Suite 226“ die Geschichte eines geistig verwirrten Mannes thematisiert, der zwischen seiner Traumwelt, Realität und dem Bösen hin und her gerissen ist. Im wahren Leben wird der Protagonist seit vielen Jahren in einer feuchten, kalten Gummizelle gefangen gehalten, die die Nummer 226 trägt, die unmenschlichen Zustände in der alten Psychiatrie haben in längst in den Wahnsinn getrieben. In seiner Phantasie hingegen ist er der mächtige Herrscher, der in seinem feudalen Schloss, umgeben von Kurtisanen, gutem Essen und Wein, lebt und über ein unbesiegbares Heer befiehlt. Taumelnd zwischen Illusion und Wirklichkeit gerät er immer weiter in den Sog des Wahnsinns, sein Leben wird zu einem Ritt durch das Fegefeuer, begleitet von Dämonen, Panikanfälle und Verfolgungswahn. Auch musikalisch nimmt die Band den Hörer mit auf diese Reise zwischen Himmel und Hölle, „Suite 226“ ist der perfekte Soundtrack für den Trip zum Ort der Verdammnis. Unbarmherzige Riffs treffen auf eingängige Melodien, angetrieben wird das Ganze von einer manischen Rhythmussektion, die hochkarätigen, entfesselten Vocals von Sänger Urban Breed steuern die nötige Portion Irrsinn bei. Nach dem Hören des Albums darf man sich die Frage stellen, was tatsächlich Fiktion, was Realität ist. Und wer weiß, vielleicht vernehmt ihr auch diese leisen Stimmen im Kopf. Sagt nicht, wir hätten euch nicht gewarnt!
tyfel over bavaria
Die erste Veranstaltung von TeufelsZeug Records öffnet ihre Pforten. Kommt mit uns in eine atemberaubende Nacht voller teuflischer Atmosphären, Schwarze Magie, eine Menge schwarzgekleideter Kuttenträger und Kuttenträgerinnen und natürlich mit jeder Menge Bier und anderen Köstlichkeiten.
9 dunkelschwarze Bands warten darauf euch die Gehörgänge frei zu blasen. Die Running Order wird kurz vor der Veranstaltung bekannt gegeben, aber hier schon mal ein kleiner Überblick:
Norest Black Metal (Deutschland) | Plaguepreacher Misanthropic Black Metal (Österreich) | Burning Cross Black Metal (Deutschland) |
Frosted Undergrowth Black Metal (Deutschland) | Nornir Black Metal (Deutschland) | Wandar Black Metal (Deutschland) |
Moribund Oblivion Black Metal (Türkei) | Eminenz Black Metal (Deutschland) | Drudensang Black Metal (Deutschland) |

Norest
"Norest" wurde 2018 durch Mario (Onkel Maiär-Schlagzeug) und Nico (Nihiluz-Gesang) gegründet. Am Anfang war es für beide Psychotherapie, da wir die letzten Jahre, beide für uns selbst, bearbeitet und verarbeitet haben. Diese Dunkelheit wollten wir so ehrlich wie möglich in die Musik packen, hatten aber keinen Plan was es werden sollte. Unter dem Banner der absoluten Ehrlichkeit und des gegenseitigen Vertrauens bestimmtendann beide,dass nur eine Person das "Sagen" hat.
Dies beinhaltete natürlich, das wir zukünftigen Bandmitgliedern klar machen mussten um was es geht.
Bei "Norest" geht es um das Schlechte in jedem von uns, die Dunkelheit und Melancholie die jeder mit sich trägt. Der Neid, der Hass, die Hilflosigkeit die du allein in deinem Bett verspürst. Die Erkenntnis "Ruhelos" zu sein, dass die Natur der wahre Gott ist, und die wahre Natur des Menschen aufzuzeigen. Aufzuzeigen das der Mensch auch nur ein Tier ist, denn jedes Tier rennt für sich allein wenn der Wald brennt.

Plaguepreacher
PLAGUEPREACHER aus dem schönen Salzburg, schön ist ihr Tonvortrag aber keineswegs. Misanthrophic Black Metal ist ihr Game und ihr Neuling nennt sich "Terracide".
Gegründet von Pandemaniac (wie passend für die Jetztzeit) und Mot an den Drums im Jahr 2018 als ein Ausdruck ihres Unwohlseins im Beisein anderer Menschen. Und Perversionen. In dieser Besetzung gab es 2019 gab es eine Split mit VOIDSTALKER. Um mehr Manpower zu haben stiegen VX und Ahraman bald darauf ein. Mot stieg 2020 aus und wurde vom jetzigen Zeugler Aeshma Daeva ersetzt.
PLAGUEPREACHER sehen sich selbst in der Tradition des harschen, zerstörerischen, groovigen Black Metal der sich seine Einflüsse aus einem weiten Spektrum an Einflüssen holt, die nicht notwendigerweise lupenreiner Schwarzmetall sein müssen.

Moribund Oblivion
MORIBUND OBLIVION, die bekannteste Black-Metal-Band aus der Türkei, legen mittlerweile ihr siebtes Album vor. Ist gut, kann was: stilistisch offen, lassen sie klassischen Black Metal der Marke IMMORTAL ebenso aufleben wie Dark Metal im Sinn von frühen MOONSPELL oder Melodic-Death. Ein gutes Album, das aber manchmal fast ein wenig zu routiniert klingt.

Drudensang
Passend zur Walpurgisnacht lassen die Waldteufel DRUDENSANG wieder ihre finsteren Gesänge von alten Sagen und Geistern aus den Tiefen des Bayrischen Waldes erklingen. Das neue Werk soll gemäß seinem Titel „Tuiflsrijtt“ (Teufelsritt) den Geist der wilden Jagd, der eisigen Rauhnächte und der wilden Krampusläufe heraufbeschwören. Die unheimlichen Gestalten aus der alpenländischen Mythologie und Tradition wie der teufelsähnliche Krampus höchstselbst, die Druden und die Perchten haben somit ihren großen Auftritt. Eine Thematik die besonders Sänger Krámpn, der tief in den dazugehörigen Bräuchen und Traditionen verwurzelt ist, sehr am Herzen liegt.
Rockverband Schweinfurt on Tour @ Rockclub Nordbayern
Fünf Jahre nach dem ersten ROCKVERBAND ON TOUR-Event (damals im Live-Club, Bamberg) geht der Rockverband Schweinfurt wieder auf Tour
Am 29.10.22 schicken sie erneut vier hochkarätige Bands des Rockverband Schweinfurt e.V. in den Rockclub Nordbayern.
Unterfranken meets Oberfranken - mit vier herausragenden Rock/Metal-Bands
Brainless Old School Trash Metal (seit 1992) | Horny Arbiter Punk/Heavy Metal ( seit 1984) |
April In Flames Dath`N`Grove from outer space | Broken Circle Melodic Death Metal |

BRAINLESS
OLD SCHOOL THRASH METAL aus Schweinfurt
Ebenfalls wieder mit dabei, nachdem sie beim ersten Nachholtermin im vergangenen Jahr nicht gekonnt hätten!
1989 gegründet und mit "Brainless World" (1992) ein absolutes Kult-Album im Gepäck wurde die Band 2016 wiederbelebt, bereit an die glorreiche Vergangenheit anzuknüpfen!
Neben dem 30jährigen Jubiläum (!!!!) von "Brainless World" erwartet euch - wenn alles klappt wie geplant - noch in diesem Jahr eine brandneue Scheibe. Sollte man sich vormerken...

HORNY ARBITER
PUNK / HEAVY METAL aus Schweinfurt
HORNY ARBITER stehen seit über 30 Jahren (!!) für den "Mittelfinger" - ehrlich, rotzig, direkt und hart. Keine Massenproduktion und Fließbandarbeit, sondern feines, ehrliches Handwerk.
Gegründet bereits 1984 formierte sich die Schweinfurter Legende um die Gründungsmitglieder Mario Roosingh (Gesang) und Thomas „Palmer“ Radtke (Gitarre/Gesang) vor einigen Jahren neu, um die „Schweinfurter Antwort auf die Sex Pistols“ wieder aufleben zu lassen. Mit an Bord sind weitere lokal bekannte Musiker wie Mario Manai (Gitarre), Thomas „ADI“ Merz (Schlagzeug) und Alex Tschache (Schlagzeug/Bass/Gesang).
Sozialkritische Texte über die gesellschaftliche Ungerechtigkeit sind selbst nach Jahrzehnten noch brandaktuell: der Frust über das System, Perspektivlosigkeit, Wut, und Spießer, die den kleinen Mann unterdrücken und verdrängen wollen. Die ARBITER treffen mit ihren zum Teil deutschen Texten und ihrem ganz eigenen Stil aus Heavy Metal, Hard Rock und Punk die Stimmung und bleiben dabei sich, ihrer Musik, ihren Fans und ihrer Stadt treu.

APRIL IN FLAMES
DEATH `N´ GROOVE FROM OUTER SPACE aus Schweinfurt
Sie waren beim ursprünglichen Termin dieser Veranstaltung dabei, sie hätten beim ersten geplanten Nachholtermin aus terminlichen Gründen nicht gekonnt, nun sind sie wieder mit an Bord:
Tiefe Gitarren, treibende Beats und fette Breakdowns mit brachialen Vocals machen die fünf Schweinfurter aus. Das Genre der 2011 gegründeten Band ist eine absolut bunte Mischung, ein Mix aus Groove, Death Metal und Hardcore. Muss man gesehen haben!

BROKEN CIRCLE
MELODIC DEATH METAL aus Bad Kissingen
Bei der vierten Band im Bunde kommen Freunde der härteren Gangart voll auf Ihre Kosten - versprochen!
Mit wohl arrangiertem Gitarrenhandwerk kombinieren Broken Circle knallharte Riffs mit atmosphärischen Soundwänden und Melodien zum Mitgröhlen.
Untermalt von einem Gewitter aus Schlagzeugsalven bleibt kein Nacken unbewegt. Dabei dürfen virtuose und wohl dosierte Bass- und Gitarrensoli nicht fehlen.
Halloween Metal mit Dark Zodiak, Inhaled Screams und Mortal Peril
Der Rockclub Nordbayern präsentiert in Zusammenarbeit mit Neustart Kultur:
Halloween Metal in drei Akten!

Dark Zodiak
Dark Zodiak steht für mitreißende Live Shows, einen brutalen Sound, direkte Interaktion mit dem Publikum und eine perfekte Fusion aus Thrash und Death Metal, geschmiedet aus peitschenden Riffs, tonnenschweren Drums und donnernden female Growls.
Dark Zodiak enstand 2011, hat bereits kreuz und quer durch Deutschland und Europa gerockt und mit Größen wie Tankard, Debauchery, Eluveitie, Stillbirth, Pripjat,... die Bühne geteilt.
2013 wurde die erste EP „Throwing Stones“ veröffentlicht, gefolgt von der ersten LP „see you in hell“ im Jahre 2015. Die 2017 erschienene „landscapes of our soul“ konnte in Reviews den Titel Underground-Trüffel einheimsen und mit ihr im Gepäck wurden zahlreiche Events, Festivals und vor allem Schwermetaller-Herzen erobert.
Im Moment glüht der Bandmörser wieder und es wird an neuen Todesblei-Granaten gestanzt und geschliffen, mit der Absicht 2020 eine erneute, geballte Sprengladung zu zünden und Extrem-Metaller-Frisuren zum Rotieren zu bringen.

Inhaled Screams
Inhaled Screams wurde im Februar 2020 gegründet und spielen puren Oldschool Thrashmetal mit modernen Einflüssen. Brachiale Riffs, treibende Drums und aggressives Shouting gepaart mit Melodie, erfinden das Genre zwar nicht neu, machen aber Lust und Spass auf mehr. Die fünf Bandmitglieder kommen aus verschiedenen Richtungen, und fügen sich zu einem Feuerwerk zusammen. Lasst Euch überraschen.

Mortal Peril
Als Jan und Jonas 2010 Mortal Peril gründeten, sah der Plan vor, ein Classic-Rock Projekt zu starten. Bandnamen entwickeln aber offenbar eine eigene Dynamik und so kam bei der ersten Veröffentlichung ein Bastard aus Metal und Hardcore heraus.
Die Musik entwickelte sich danach, auch durch diverse Besetzungswechsel an den Gitarren, zu dem weiter, was die Band heute selbst als Heavythrash bezeichnet. Im Ansatz ist diese Mischung aus Thrash amerikanischer Prägung und britischem Heavy-Metal auf dem ersten Longplayer zu hören. Noch deutlicher wurde der Stil auf dem 2016 veröffentlichten zweiten Album „The Legacy of War“ herausgearbeitet. 2020 holten Mortal Peril zum dritten Streich aus und haben Heavythrash damit zum Markenzeichen der Band gemacht. Digital Idol wurde im Mai 2020 als Vinyl-LP über ftwctp Records veröffentlicht. Die CD-Version folgte im November 2021, rechtzeitig zu den ersten Gigs nach der 19 Monate langen Zwangspause.
LORDI am 16.10.2022
Lordi zum ersten Mal live in Hochfranken.
In der Frankenhalle in Naila präsentiert der Rockclub Nordbayern e.V. die volle Lordi Show und das zum ersten Mal in der Region Hochfranken bzw. im Landkreis Hof!
Unterstützt wird die Show von der Initiative Für Musik.

LORDI live in der Frankenhalle in Naila
Wie alt die finnischen Monster sind und wie lange sie tatsächlich schon ihr Unwesen treiben, weiß keiner so genau.
Offiziell wurde die Rock/Heavy Metal-Band LORDI 1992 von Sänger, Songwriter, Visual Art Designer und Kostümemacher Mr. Lordi gegründet.
Die Band ist tief in Finnland verwurzelt und kommt ursprünglich aus Rovaniemi im nördlichen Lappland. 2006 gelang der Band mit ihrer Teilnahme am Eurovision Song Contest („Hard Rock Hallelujah“) der internationale Durchbruch - sie gewann diesen Contest als erste und bis heute einzige finnische Band. Zudem brachen LORDI alle bisherigen Punkterekorde, die jemals in der Geschichte des Eurovision Song Contests aufgestellt wurden.
Freut euch also auf eine energiegeladene Show der Monsterklasse!!!
Praying Mantis + SkyEye
Doppel-Headliner-Show
mit den Legenden Praying Mantis und den absoluten Nachwuchs-Überfliegern SkyEye.

Praying Mantis
Von den Brüdern Tino und Chris Troy bereits 1975 ins Leben gerufen blicken Praying Mantis auf eine lange Karriere mit vielen Highlights zurück. In ihren Reihen spielten bereits viele bekannte Musiker, wie die Ex-Maiden-Mitglieder Paul Di‘Anno, Dennis Stratton und Clive Burr. Aber auch Bernie Shaw (Uriah Heep) und Gary Barden (ex MSG) waren schon am Mikrofon tätig.
In der aktuellen Besetzung mit John Cuijpers (voc), Tino Troy (git), Andy Burgess (git), Chris Troy (bass) und Hans In T Zandt (dr) hat sich ein konstantes und hochkarätiges Line Up gefunden, dessen Spielfreude schon vielen Festival- und Konzertbesuchern ein Dauerlächeln ins Gesicht gezaubert hat.

SkyEye
Unserem Co-Headliner wird von vielen Seiten eine große Karriere prophezeit. Kein Wunder! SkyEye aus Slowenien bringen hierfür sämtliche Voraussetzungen mit.
Mit Jan Leščanec haben sie einen Hammersänger in ihren Reihen, der sehr oft und absolut nicht zu Unrecht mit einem gewissen Bruce D. in einem Atemzug erwähnt wird. Auch instrumental und songwritingtechnisch bewegen sie sich auf höchstem Niveau, was auf den beiden bisher veröffentlichten Alben nachzuhören ist.
Digital God (2018) und Soldiers Of Light (2021) beinhalten viele kommende Klassiker, die jeden Fan von Iron Maiden, Saxon und Judas Priest in Verzückung geraten lassen.
Ihr könnt Zeugen sein, wenn SkyEye im Oktober ihre ersten deutschen Clubshows spielen. Lasst euch diese Gelegenheit nicht entgehen! Es könnte sehr gut sein, dass man die Band nicht mehr lange in diesem kleinen Rahmen bestaunen kann.
Path Of Destiny, Melodramatic Fools und THE REST OF US IS DEAD live on stage am 02.10.2022
Am 25.04.2020 wollten wir mit euch Ein Jahr Rockclub feiern. Die pandemiebedingte Zwangsschließung unseres Clubs hat das vereitelt, wie auch die Wiederholung am 08.01.2021. Nun ist es endlich soweit und wir feiern nun eben 3 1/2 Jahre Rockclub Nordbayern.
Endlich bekommen wir Path of Destiny auf unsere Bühne und freuen uns auch auf die Melodramatic Fools und THE REST OF US IS DEAD.

Path Of Destiny
Path of Destiny entstand im Februar 2007 aus einem kleinen HeavyMetal-Projekt und durchlebte im Laufe der Jahre diverse Besetzungswechsel.Die Mitglieder der Thüringer Band kochen musikalisch gesehen seitjeher ihr eigenes Süppchen, bestehend aus harten Melodic Death Metal-Riffs und einer Prise orchestraler Einschübe. Die Songs vereinen die besten Bestandteile dieser Musikstile zu einem brutalen, aber dennoch melodiösen Ganzen. Neben Dimmu Borgir,Hypocrisy oder Kataklysm kann man auch Behemoth undThe Black Dahlia Murder zu den Einflüssen zählen.
Die letzte Veröffentlichung "The Seet Of All Evil" war eine der besten Melodic Death Metal Scheiben dieses Jahres 2021. Path of Destiny liefern, wie gewohnt, großartige Songs voller Leidenschaft und Perfektion.

Melodramatic Fools
Als weitere Band konnten wir die Marktredwitzer Local Heroes von Melodramtic Fools gewinnen: Sie sind einigen von euch sicher schon durch den „Skandal-Auftritt“ vom Marktredwitzer Weihnachtsmarkt 2014 (oder als Retter des Weihnachtsmarkts 2018) bzw. noch vom 13.04. als Co-Headliner unserer Eröffnungsfeier ein Begriff. Allen anderen sei gesagt, dass die Jungs im groovigen Thrash Metal moderner Prägung zu Hause sind und diesen mit Einflüssen anderer Subgenres wie Hard Rock, Heavy Metal und Death Metal anreichern. Auffällig ist dabei insbesondere die kernige Stimme von Frontmann Simon. Wir freuen uns auf einen energiegeladenen Gig, der nicht nur die Fools Familie ins Schwitzen bringen wird!

THE REST OF US IS DEAD
Legacy schreibt:
"Rein rifftechnisch betrachtet ist die neue EP von THE REST OF US IS DEAD ein feine Sache; irgendwo im großen Schnittfeld von trashigen Metal-Sounds und doomigem Heavy Rock hat die Band hier eine Nische entdeckt, in der sie ein paar fette Grooves herausballert...“
Screamer + Tarchon Fist am 02.09.2022
Screamer kommen zurück!
In den dunklen Wäldern Schwedens aus Stahl geschmiedet, hisst Screamer sein Banner erneut im Rockclub! Fest in den tiefen Traditionen des Heavy Metal verwurzelt, verlieren Screamer nie aus den Augen, was wirklich wichtig ist;
Gute Melodien, gutes Getränk und gute Zeiten! Denn mit Screamer ist jede Nacht Freitagabend und jeder Freitagabend verdient es, eine Party zu sein!

Screamer
ENFORCER, BULLET, WOLF, PORTRAIT, RAM - um nur einige zu nennen: Schweden ist nicht gerade arm an hochklassigen Acts, die auf die eine oder andere Weise den traditionellen Heavy Metal am Leben erhalten.
Seit 2009 mischen auch SCREAMER aus dem Städtchen Ljungby in diesem illustren Reigen mit. Ihr Sound mischt das Beste des Hard Rocks der späten 70er mit dem klassischen Metal der frühen 80er Jahre, besticht mit geradlinigem Drive, mitreißender Energie und ganz viel Eingängigkeit.

Tarchon Fist
Als Main Support mit einer 60-minütigen Show sind Tarchon Fist dabei.
..für Freunde des Stils klassischer Heavy Metal-Bands wie IRON MAIDEN, MANOWAR, JUDAS PRIEST, HELLOWEEN, PRIMAL FEAR, HAMMERFALL, SAXON oder QUEENSRYCHE und für ein unvergessliches "High Adrenaline"-Heavy Metal Live-Erlebnis!
TARCHON FIST aus Italien stehen für stadionreifen, klassischen 80er Heavy Rock, Heavy Metal und True Metal und verwandeln diese Mischung in ein unvergessliches, publikumsnahes und stimmungszündendes Live-Erlebnis!
Mit melodischem Twin-Gitarrenspiel, einnehmenden Ohrwurm-Hymnen und herausragendem Gesang, der stellenweise an "Bruce Dickinson" erinnert, entfesseln die energiesprühenden Italiener ungebremste, lebendige Achtziger Heavy Metal-Party-Stimmung! Auch als Lordi Support konnten sie auf deren Killectour 2020 voll überzeugen!
Kryptos // Support by Teeth Of Lamb & Neck Cemetery am 26.08.2022
Pandemiebedingt mehrfach verschoben, nun endlich bei uns, Kryptos, die angesagte indische Metal Band. Old School Heavy Metal mit Thrashkante! Freut euch auf rasiermesserscharfe Riffs, saitenzerfetzende Solis, ganz in Tradition der alten Schwereisenschmieden.
Support Acts: Teeth Of Lamb (Melodic Thrash Metal) und Neck Cemetery (Oldschool Metal).
Unterstützt durch die Initiative Für Musik

Kryptos
Seit ihrer Gründung 1998 stehen KRYPTOS aus Bangalore/Indien für erstklassigen Old School Heavy Metal mit Thrashkante. 2010 touren sie als erste indische Band überhaupt durch Europa und erspielen sich schnell einen Ruf als exzellenter Liveact, den sie 2013 mit einem Auftritt auf dem Wacken Open Air, wieder als erste Band jenseits des indischen Ozeans, und als Support unter anderem für DEATH ANGEL, TESTAMENT oder IRON MAIDEN mehr als festigen. Bleiben die ersten drei, von der Presse zwar hochgelobten Alben “Spiral Ascent“ (2004), “The Ark Of Gemini“ (2008) und “The Coils Of Apollyon“ (2012) noch eher unter dem Radar der Massen, legen die indischen Underdogs spätestens mit der 2016er Granate „Burn Up The Night“ ihren Exotenbonus ab. Mit einem Sound, beeinflusst durch Bands wie ACCEPT, JUDAS PRIEST oder KREATOR, bleiben sie nichtsdestotrotz ihren Undergroundroots treu und prägen so den ureigenen KRYPTOS-Stil, irgendwo zwischen wuchtigem 80erJahre Heavy Metal und präzisem Hochgeschwindigkeits-Gebolze.
2019, passend zum zwanzigjährigen Bandjubiläum, veröffentlichte die Speerspitze der indischen Metal Revolution ihr fünftes, bislang grimmigstes Album und hat damit das Gaspedal komplett durch den Boden getreten?! „Afterburner“ glänzt mit rasiermesserscharfen Riffs, saitenzerfetzenden Soli und einem Blitzkrieg gleichenden Doppelgitarrenangriff, ganz in Tradition der alten Schwereisenschmieden.
In 2022 folgt somit die fetteste Headliner Tour und die Jungs legen einen Abstecher im Rockclub ein. Freut euch auf einen energiegeladenen Oldschool Metalauftritt.

Neck Cemetery
Seit 1984 unterwegs wurden Neck Cemetery 2018 offiziell gegründet, wobei die Inspiration für den Bandnamen von dem Ramones-Song „Pet Semetery“ stammt. NECK CEMETERY machen einfach das, worauf sie Bock haben: Ihren eigenen Helden der 80er so gut zu huldigen, wie es ihnen möglich ist – mal schnell, fast thrashig, oft aber auch hymnisch im Mid-Tempo verankert. Fans von Grave Digger, Running Wild oder auch Halloween werden sich da wiederfinden, aber Neck Cemetery machen dabei auch deutlich, dass es keinen Rumpelkisten-Sound braucht, um authentisch zu klingen!

Teeth Of Lamb
Unsere Freunde von Teeth Of Lamb aus Amberg, in der schönen Oberpfalz, brauchen wir eigentlich gar nicht mehr vorstellen.
Teeth Of Lamb ist die Band um Gitarrist und Frontmann Wolf J. ( Ex-Striker ). Erst im Oktober 2016 gegründet, fanden sich schnell, an den Drums Clause Mc Hegan und Wolfman Black (Justice) am Bass. Der Sound von Teeth Of Lamb ist ein Mix aus modernem Speed und melodischem Thrash Metal in Kombination mit Gitarrenakrobatik der klassischen Metalart, genialem Drumming und aggressiven Vocals. Das im Juni 2017 veröffentlichte Demo „Termination World“ fand bereits Erwähnung im Demo-Check des Deaf Forever Magazins. Als zweiter Gitarrist stieß Pete Glesga Ende 2017 zur Band. Im Januar 2018 erschien die selbstbetitelte 4-Track EP und die Band startete ihre Livepräsenz, u.a. beim Metal Night Vol.II Festival und Metal Franconia Festival. Teeth of Lamb wurde im April ´18 als Newcomer auf Metal Only Radio und Wacken Radio präsentiert. Weitere Auftritte u.a. als Support von Jaded Heart folgten. Mit dem Song „Speed Or Die“ von der 2018er EP war Teeth Of Lamb auf dem im Juli ´18 erschienen Sampler von Madhouse Promotion vertreten. Im Oktober 2018 verließ Wolfman Black die Band. Mr. Piepsi Panic nahm den Platz an der Bassgitarre ein. Weitere Shows, unter anderem zusammen mit Prypjat, Hämatom und Mynded folgten.In 2022verließ Ramy die Band und Chris nahm den Platz anden Drums ein.
Infected Rain + Silenzer am 19.08.2022
Infected Rain sind weit entfernt von einem gefälligen Mainstream Metal.
Ihr Stil ist eine energetische Mischung aus Femal Shouting, harten Riffs und Samples, unverkennbar und individueller Stil von Infected Rain.

Infected Rain
INFECTED RAIN sind zweifelsohne einer der aufstrebenden modernen Metal-Sterne in der Welt der Heavy Music.
Die moldawische Band um die multitalentierte Frontfrau Lena Scissorhands elektrisiert mit mitreißenden Riffs, kosmischer Elektronik, Lenas stimmlicher Vielfalt und intensiven lyrischen Themen, die von Depression und Verlassenheit bis hin zur Auseinandersetzung mit der Realität reichen.

Silenzer
Als Support sind SILENZER dabei. SILENZER aus Österreich begeistern seit knapp 3 Jahren mit einer neue Art der deutschsprachigen Hard N‘ Heavy Musik!
Mit fast 100 Shows in 3 Jahren, online weit über einer Million Aufrufen und offiziellen MTV Chartplatzierungen sind die 5 Österreicher ein fixer Bestandteil der Hard N‘ Heavy Szene geworden. SILENZER überschreitet gekonnt die Genregrenzen von Metalcore bis Alternative Rock und setzt mit den deutschen Lyrics eine neue Duftnote! Genau diese Kombination brachte die Band auf Bühnen mit Acts wie As I Lay Dying, Hatebreed, Stick To Your Guns, Unzucht etc. und unzähligen nationalen und internationalen Tourneen.
Striker (CAN) + Reaper's Revenge live am 29.07.2022
Die Striker Deathwish European Tour 2022 macht Halt im Rockclub.
Ihre Musik ist eine klassische Mischung aus Heavy Metal, Hard Rock und Hair Metal der 80er Jahre und zeichnet sich durch kraftvolle, klare Vocals, eingängige Refrains, Vokalharmonien und beeindruckende Gitarrenleads aus. Genau das was ihr wieder mal hören wolltet.

Striker (CAN)
Kürzlich war auf verschiedenen Social-Media-Kanälen der kanadischen Power-Hair-Speed-Heavy-Metal-Band STRIKER ein Bild veröffentlich worden, dass mit der Überschrift “RIP Striker 2007-2021” versehen war. Entsprechende Gerüchte über eine Bandauflösung verbreiteten sich schnell. Nun geben die Nordamerikaner mit der Veröffentlichung eines neuen Songs und dazugehörigem Video Entwarnung.
Sänger Dan Cleary zu dem neuen Song “Deathwish”: “Endlich können wir unsere neue Single veröffentlichen. Inspiriert durch 1980er AOR mit modernem Anstrich, ist der Song ein echter Metal-Banger. Wir können es kaum erwarten ihn nicht näherer Zukunft endlich live zu spielen.”
Diese Möglichkeit, den und viele andere starke Metalsongs der Kanadier zu hören, habt ihr am 29.7. (Freitag) im Rockclub in Selb.

Reaper's Revenge
Als Mainsupport werden Reaper's Revenge dabei sein.
Die Heavy Metal-Band REAPER’S REVENGE wurde im Jahr 2013 mit dem Ziel gegründet, mit Eigenkompositionen die Headbanger dieser Welt zu begeistern.
Sobald das Line-Up komplett war, arbeitete die Band konsequent auf das Debut-Album hin: „Wall Of Fear And Darkness“ erschien im Oktober 2014. Es enthält neun energiegeladene Songs und konnte ausnahmslos gute Kritiken absahnen.
„Unterm Strich liefern REAPER’S REVENGE ein saustarkes Debüt ab, das den Hörer so richtig an den Eiern zu packen weiß. Große Melodien, eine Prise Härte und als Beilage ein paar progressive Anleihen – das sind die Zutaten für ein sowohl unterhaltendes als auch forderndes Album, von einer Band die nicht nur Potenzial beweist, sondern auch die Bereitschaft selbiges auszuschöpfen. Wer den 80er-Einheitsbrei satt hat, sollte hier unbedingt ein Ohr riskieren!“ (Anthalerero, strombringer.at , 11.10.2014)
Nachfolgend absolvierte die Band zahlreiche Auftritte in ganz Deutschland. Unter anderem auf dem Stormcrusher Open Air, Hell’s Kitchen Fest, Wacken Metal Battle und viele mehr.
Unterdessen wurde bereits an neuen Songs für ein Nachfolge-Album gearbeitet. Eine Neubesetzung an einer Gitarre erfolgte nahtlos.
Das Resultat dieses Prozesses ist das zehn Songs umfassende, brandneue Album „Virtual Impulse“, das im Februar 2018 veröffentlicht wird. Wie auch beim Debut „Wall Of Fear And Darkness“ handelt es sich hierbei um ein Album, das von Reaper’s Revenge komplett selbst produziert wurde. Trotz stetiger Weiterentwicklung bleibt die Band ihren Wurzeln treu und heizt ihren jetzigen und zukünftigen Fans mit einer energiegeladenen Mischung aus Power und Thrash Metal ein. Den starken Weg ging man mit der 2021er Veröffentlichung "Versus" weiter.
Just For Priest, Sleazy RoXxX und Cruizzen SCARCROW
Der Rockclub lässt die Musik von Judas Priest hochleben.
Jeder Rock- und Metalfan kennt die Musik von Judas Priest - diese Hits werden wir mit der lokalen Tribute Band "Just For Priest" feiern.
Als Support sind Cruizzen SCARCROW, sowie Sleazy RoXxX aus Tschechien am Start.
Cruizzen mussten krankheitsbedingt den Gig absagen. Wir wünschen gute Besserung.
Dafür springen unsere Freunde von SCARCROW ein. Wir freuen uns auf ein energiegeladenes Wiedersehen!

Just For Priest
A Tribute To Judas Priest - Mehr muss man nicht sagen oder schreiben.
Mit "Just for Priest" hat sich eine fränkische Coverband der Musik von Judas Priest verschrieben. Schon der Bandname lässt nur einen Schloss zu; hier wird der Sound der Metal Gods aufgeboten. Klarer Fall, dass alle fünf Musiker der Bayreuther Band beinharte Priest-Fans sind. Musikalisch seit eh und je im klassischen Metal verwurzelt, bringen die Musiker von "Just for Priest" tighte Interpretationen der legendären Priest-Songs auf die Bühne. Wie die großen Vorbilder treten die Bayreuther Priester in klassischer Heavy Rock-Besetzung (Gesang, 2 Gitarren, Bass, Schlagzeug) auf. Wenn es heißt: Are your ready for some Judas Priest Heavy Metal? , ist ein energiegeladenes Set vorprogrammiert. Metal-Klassiker wie "Breaking the law", "Living after Midnight" ,"Victim of Changes", "Electric Eye" oder "Painkiller" werden innerhalb des schwermetallischen Best of-Programmes reihenweise vom Stapel gelassen. Keine Frage, dass dies der Stoff ist, der Headbanger-Herzen höher schlagen lässt.

SCARCROW
Spätestens mit dem Release ihrer Ersten EP „A Murder Of Crows“ – erschienen unter dem Label SCREAM (TopX Music) – drängten sich Vergleiche mit bekannten Szeneheroen auf. Obschon sich dessen wohl bewusst, kultivierten Scarcrow jedoch eine gesunde Abneigung gegenüber der ‚Verschubladung‘ ihre Kunst und standen vom ersten Moment an auf eigenen Krallen.
In der Folge wurde getourt... getourt... getourt. Von frühen Stationen in heimatlichen Revieren ging es schnell in die bundesweite Ferne und schließlich auch ins europäische Ausland. Hier wie dort destilliert sich der Live-Charakter des Quartetts aus aufeinander abgestimmten Kostümen, die theaterhaft mit Bühnenbild, Kulisse und der lyrischen Achterbahnfahrt ihrer Texte verschmelzen und somit zu einem besonderen Live-Erlebnis werden. Scarcrow haben viel neues Material dabei. In einige unveröffentlichte Songs durften wir schon einmal vorab hinein hören - lasst euch überraschen!
The Last Falling Tour - 10 Jahre AvatariA am 25.06.2022
Die geniale Mixtur schlechthin: AvatariA - Dark Black Metal (Berlin), Entera - Old School Thrash Metal (Nürnberg), Count Nucular - Thrash/Heavy Metal (Oberpfalz)
Mit Unterstützung der "Initiative Für Musik" und dem Bundesverband Soziokultur e.V.

AvatariA
AvatariA wurden 2019 als eine der besten Metal Band aus Europa auf Metal Channel gekürt! AvatariA sind Licht und Schatten die es im Laufe der letzten Dekade geschafft haben ihren eigenen kraftvollen Sound zu perfektionieren und damit den Dark Thrash Metal kreiert haben, welcher aus Elementen des Death-, Thrash- & Blackmetal und Gothic geboren wurde.
Seit 2009 schreiten die vier charismatischen Berliner musikalisch unbeirrbar zwischen Himmel und Hölle. Das Böse springt aus den Songs direkt ins Ohr.
AvatariA lieben die Abwechslung und heben sich so aus den alltäglichen Bands hörbar ab. Das sagt die Presse:
- „Weckrufe finden sich speziell in Thomas' kräftiger Stimme wieder, die mich schon auf den Vorgängern äußerst beeindruckte und auch aktuell wieder mehr als geglückt zur Geltung kommt. Ist es speziell jene, die Songs wie der hundsgemeine 'Down On Your Knees'-Opener.“ (Power Metal 10/2019)
- „Neue Genrebegriffe werden ja gerne mal exponentiell verwendet, im Falle der Berliner AvatariA trifft es aber zu, dass sie sich mit ihrer Musik eine komplett neue Schublade aufgemacht haben.“ (Legacy, 06/2019)
- „Mit New World Order haben AvatariA ein Album geschaffen, das die Bezeichnung `Genre Geheimtipp` verdient." (Metal Hammer)
AvatariA ist ein unverwechselbarer Geheimtipp und passt in keine Schublade.

ENTERA
Wenn es um kultige Thrash Metal Bands aus deutschen Landen geht, dürfen ENTERA nicht fehlen. Zu Beginn der 90er Jahre gegründet, konnten die Nürnberger bereits über die Grenzen hinaus große Erfolge feiern. Ihrem Stil ehrlich und geradeaus treu bleiben, sich aber dennoch konsequent weiterentwickeln – ENTERA schaffen es auch nach fast 30 Jahren, dem Mainstream zu trotzen.
Weit über 300 Gigs sind ein Indiz dafür, dass ENTERA wissen, worauf es bei einem guten Gig ankommt. Die Basis darf man als Thrash Metal bezeichnen, jedoch birgt der Sound von ENTERA weitere Facetten, die sich bei genauerem Hinhören stets neu offenbaren. So findet man in der Musik der Nürnberger immer mal wieder Einflüsse aus dem Death- und sogar Powermetal. Kein Wunder also, dass diese Band auch nach fast 30 Jahren spannend bleibt. Jede CD klingt anders und zeigt, welches Potential nach wie vor in dieser Band schlummert.
Um es mit den Worten von Bandgründer Carsten zu sagen: „Metal für Metalverrückte“! Dem ist wohl kaum etwas hinzuzufügen. Dabei steht nicht immer nur der Spaß im Vordergrund. In ihren Texten verarbeiten ENTERA nicht nur die Leidenschaft für den Heavy Metal, sondern packen durchaus ernste und sozialkritische Themen an, was auch und gerade in der heutigen Zeit enorm wichtig ist.
Gwendydd - Censored Tour // Support Ravenpath im Rockclub am 10.06.2022
Und wieder eine Prämiere für den Rockclub! Gwenydd, die angesagte Extrem-Metal Band aus Bulgarien!
Und sie haben ihr brandneues Album „Censored“ dabei, welches erst am 13.Mai erschien. Noch brutaler, noch mehr Power als das kernige Debütalbum „Human Nature“.
Unterstützt wird das Event von der Initiative Für Musik und dem Bundesverband Soziokultur e.V.

Gwendydd - Censored Tour
Stellt euch eine bulgarische Talentshow zur Hauptsendezeit auf einem großen nationalen Fernsehsender vor. Schlagersternchen nach Schlagersternchen geben ihr Bestes, um das Publikum mit ihrer Lieblingsschnulze einzulullen. Und dann ist da noch diese unschuldige Mädchenstimme, die Taylor Swifts „Look what you made me do“ vorträgt. Sowohl Publikum als auch Jury fühlen sich noch gut. Bis das Lied den ersten Refrain erreicht. Was dann geschah, schockierte und elektrisierte das Studiopublikum und ein ganzes Land vor den Fernsehern. Mit ihren brutalen und angsterregenden Death Metal-Growls scheint sie den ursprünglichen US-Popstar in Stücke zu reißen und ihre Essensreste überall im Studio zu spucken. Schock und Freude, Neugier und Angst verschmelzen zu ekstatischem Jubel und Applaus.
Der Name dieses Mädchens ist Victoria Stoichkova und der Auftritt brachte mehr als 3,5 Millionen Aufrufe auf YouTube mit einem prall gefüllten Kommentarbereich voller Enthusiasmus und Jubel. Das war der Startschuss für eine Karriere. Nachdem sie sich mit dem Produzenten, Songwriter und Freund Nikifor „Bambi“ Nikiforov zusammengetan haben, schließen sie sich in seinem Studio ein. Verstärkt durch die Underground-Musiker Tina Zhelyazova (gtr), Reni Angelova (gtr) und Sonya Radeva (bs) arbeiten sie Tag und Nacht und erschaffen, was schließlich GWENDYDD wird. Benannt nach und inspiriert von der sowohl mystischen als auch historischen mittelalterlichen Figur, sind sie nun die erste von Frauen dominierte Metal-Band in Bulgarien. Nur Monate später veröffentlichen Vicky und ihre Partnerin und Partnerinnen ihr erstes Full-Length-Album „Human Nature“. Ein unverfälschter und brutaler Soundtrack zur Diskrepanz von Realität, Hoffnungen und Träumen. Nicht aus einer Gated Community in Hollywood, sondern direkt aus den Straßen von Sofia, der Hauptstadt des ärmsten Landes der Europäischen Union. Angetrieben von einer modernen Produktion baut sich dieser Hybrid aus zerstörerischen Gitarrenriffs und adrenalingeladenen Drums zu einer Extreme-Metal-Lawine auf. Der perfekte Träger für jene brachiale Death-Metal-Stimme, die sich tief in das Fleisch der modernen Gesellschaft einschneidet – nicht nur mit Worten, sondern mit einer Botschaft.

Ravenpath
Als Support werden unsere Freunde von Ravenpath dabei sein. Gänzlich im neuen Line Up werden sie ebenfalls im Melodic Death Metal unterwegs sein.
Freut euch auf eine extra lange Co-Headliner-Show der Zwickauer Band! Wer am 13.04.2019 bei unserer Eröffnungsshow dabei war dürfte jetzt schon Gänsehaut bekommen!
Traveler & Thunderor live im Rockclub am 15.06.2022
Der Folgetag ist ein Feiertag - somit steht einer coolen Heavy Metal Party nichts mehr im Wege!
Ein klassischer Heavy Metal Abend im Rockclub - mit dabei eine der aufstrebensten Bands des Genres.
Unterstützt werden unsere Events von der Initiative Für Musik und dem Bundesverband Soziokultur e.V.
VISIONS OF ATLANTIS am 20.05.2022
Visions of Atlantis hat wieder Segel gesetzt! Das österreichische Symphonic-Metal-Quintetts um die Ausnahmesänger Clémentine Delauney und Michele Guaitoliversteht wecken Emotionen und erschaffen Atmosphären - egal ob episch, romantisch, mysteriös, dunkel, kraftvoll, emotional, intim, passioniert, exotisch, melodisch oder poetisch. Die zutiefst berührenden Female-Male-Gesangsduette fesseln und bleiben unvergesslich. Ihr werdet es jeder gespielten Note und jeder gesungenen Oktave anhören: Sie fühlen sich befreit und folgen mit ihrer Kunst einem wilden Impuls.
Supports auf der Tour sind Secret Rule und Emetropia. Freut euch auf einen Abend mit drei Femal Fronted Bands der Extraklasse.

Visions of Atlantis
Jedes Album und jede Show sind wie musikalische Reisen: VISIONS OF ATLANTIS. Das österreichische Symphonic-Metal-Quintett um die Ausnahmesänger Clémentine Delauney und Michele Guaitoli versteht es Emotionen und Atmosphären zu erschaffen - egal ob episch, romantisch, mysteriös, dunkel, kraftvoll, emotional, intim, passioniert, exotisch, melodisch oder poetisch. Man kann es jeder gespielten Note und jeder gesungenen Oktave anhören: Sie fühlen sich befreit und folgen mit ihrer Kunst einem entsprechend wilden Impuls.

Secret Rule
Secret Rule ist eine italienische Femal Fronted Rock-Metal-Band, die Anfang 2014 gegründet wurde. Der Sound ist eine Mischung aus kraftvollen Rhythmen und eingängigen Melodien mit einem kleinen Hauch von elektronischen und symphonischen Einlagen. Innerhalb von sechs Jahren eroberte Secret Rule ihren Platz im Worldwide.

Emetropia
Emetropia ist eine Symphonic-Metal-Band aus Linköping, Schweden, die energiegeladenen und dynamischen Metal liefert, inspiriert von Bands wie Epica, Therion und Amorphis. Mit einer Mischung aus Power, Progressivität und poetisch erzählten Fantasy-Geschichten führt ihr Debütalbum Equinox in die Zukunft des schwedischen Symphonic Metal ein.
Freedom Call @ Kulturwoche Oberkotzau // Support Melodramatic Fools
FREEDOM CALL sind am 18.05. bei uns im Rahmen der Kulturwoche in Oberkotzau. Support sind die Lokal Heros Melodramadic Fools.
Unterstützt wird das Event von der Marktgemeinde Oberkotzau und der Initiative Für Musik.

Freedom Call
Doppelter Festakt im Hause Freedom Call: Die Band um Sänger/Gitarrist Chris Bay feiert in diesem Sommer nicht nur ihr 20-jähriges Jubiläum, sondern am 23. August 2019 auch die Veröffentlichung ihres zehnten Studioalbums mit dem vielversprechenden Titel M.E.T.A.L. Seit ihrem 1999er Debüt Stairway To Fairyland steht die süddeutsche Formation für hymnischen Melodic Metal mit eingängigen Melodien und rasanten Grooves, für stimmungsvolle Botschaften mit optimistischen Texten. All dieses und noch viel mehr findet man nun auch auf M.E.T.A.L., einem uneingeschränkt überzeugenden Werk mit außergewöhnlichem Titel, den man laut Bay „durchaus augenzwinkernd verstehen darf. Denn jeder weiß, dass wir nicht unbedingt ultraderben Death Metal spielen. Unsere Musik darf ebenso wie der Albumname gerne polarisieren, was seit seiner Ankündigung auf Facebook auch bereits lebhaft passiert.“
Dass M.E.T.A.L. dennoch ein in jeder Hinsicht begeisterndes Freedom Call-Werk geworden ist, erkennt man vom ersten Ton an. „Diejenigen, die das Album bereits gehört haben, sagen, dass man sich einige der Stücke auch auf unseren ersten Scheiben hätte vorstellen können“, erklärt Chris Bay nicht ohne Stolz, denn: „Für mich sind solche Einschätzungen ein dickes Lob, denn sie bedeuten im Umkehrschluss, dass es einen typischen musikalischen Fingerabdruck, eine charakteristische Freedom Call-DNA gibt, der wir treu geblieben sind.“
Bay spricht von Nummern wie ‚Fly With Us‘, ‚Days Of Glory‘ oder ‚Ronin‘, die mit ihrem imposanten Tempo und der geradezu überbordenden Spielfreude bei jedem Fan die Hals- und Beinmuskeln animieren. An anderer Stelle nimmt das neue Album auch schon mal etwas Schärfe heraus (‚One Step Into Wonderland‘) oder versprüht in ‚Sail Away‘ ein atmosphärisches Seefahrer-Flair. Mit dem Titeltrack hat es zudem eine in gleich mehrerer Hinsicht spektakuläre Bewandtnis. Bay: „Einerseits sind solche stampfenden Groove-Nummern für uns eher ungewöhnlich, andererseits kommt es in ‚M.E.T.A.L.‘ zu einem absoluten Novum.
Niemand Geringeres als Freedom Call-Gründungsmitglied und früherer Schlagzeuger Daniel Zimmermann gab sich zum Jubiläum die Ehre, seine klare Handschrift auf dem Album zu hinterlassen. Mit Kevin Kott zusammen, Seite an Seite, Schulter an Schulter, wurde auf zwei Drumkits simultan zu diesem Song getrommelt. Der eine ist auf dem linken, der andere auf dem rechten Kanal zu hören.“ Übrigens: Die Einzigartigkeit des Sounds der zwei Schlagzeuge wird in Kürze nicht nur zu hören sein, sondern auch in einem atemberaubenden Videoclip in Szene gesetzt werden.
Während M.E.T.A.L. noch mit Live-Drummer Kevin Kott (Masterplan) eingespielt wurde, gehen Freedom Call ab Sommer 2019 mit ihrem neuen Line Up auf Tour, zu dem neben Bay und Leadgitarrist Lars Rettkowitz seit kurzem auch der italienische Bassist Francesco Ferraro und Schlagzeuger Timmi Breideband gehören. Freedom Call lernten Ferraro auf ihrer Tournee mit Rhapsody Of Fire kennen, in dessen Vorprogramm der Florentiner mit seiner Band Vexillum auftrat. Breideband wiederum hat vorher bei At Vance und Bonfire gespielt. „Francesco und Timmi bringen viele neue Ideen und eine jugendlich-frische Attitüde in die Band“, freut sich Bay über seine neuen Kollegen.
In die Geschäfte kommt M.E.T.A.L. in mehreren Konfigurationen: als DigiPak-CD, als Vinyl-Doppelalbum, in digitaler Form und als limitiertes Box-Set inklusive Handyhalter, Poster, Autogrammkarte, Aufkleber und einer kleinen Spielkarte. Die Bedeutung der als „Lebensjoker“ bezeichneten Karte, die in einem thematischen Zusammenhang mit dem Song ‚The Ace Of The Unicorn‘ steht, erklärt Bay ausführlich im Booklet der Scheibe. Ebenfalls programmatisch ist auch der Titel der ersten Singleauskopplung ‚111‘ (mit dem „gefühlten“ Untertitel ‚The Number Of The Angels‘). „111 ist in der Esoterik die Zahl der Engel“, erläutert Bay, „sie spielt auch in meinem Leben eine große Rolle. Sie begegnet mir ständig, sei es bei der Nummer eines Hotelzimmers, bei der Rechnung im Supermarkt oder auch bei meinen Geburtsdaten. Ganz offensichtlich bin ich ein Einser- und damit ein Lichtmensch.“
Apropos: Licht und Freude findet man auf M.E.T.A.L. in vielerlei Hinsicht. Freedom Call strahlen auch auf ihrem zehnten Studioalbum pure Spielfreude, eine positive Lebenseinstellung und große kompositorische Kompetenz aus. Und wer weiß: Vielleicht werden all diejenigen, die dieses vitale Album hören, irgendwann selbst zu „Lichtmenschen“.

Melodramatic Fools
Einigen von Euch ist der Vierer aus dem Fichtelgebirge sicher schon durch den „Skandal-Auftritt“ vom Marktredwitzer Weihnachtsmarkt 2014 ein Begriff. Allen anderen sei gesagt, dass die Jungs im groovigen Thrash Metal moderner Prägung zu Hause sind und diesen mit Einflüssen anderer Subgenres wie Hard Rock, Heavy Metal und Death Metal anreichern.
Auffällig ist dabei insbesondere die kernige Stimme von Frontmann Simon. Wir freuen uns auf einen energiegeladenen Gig, der Euch auf Freedom Call einstimmt.
Riot City | Seven Sisters am 01.05.2022

Riot City - Screaming heavy metal from Calgary Alberta Canada
Mit RIOT CITY gibt es wieder einen hörenswerten Heavy-Metal-Import. Es istschon beeindruckend, was RIOT CITY abliefern. NWoBHM klassischer Prägung. Nein, nicht stumpf, sondern gut verpackt.Riot City legen eine unglaubliche Reise hin, von typischem NWoBHM über epischen Elemente bis zu Speed-Parts mit martialischen Schreien und wieder zurück. Was als Ballade zu beginnen scheint kann zu Heavy Metal explodieren.
100% Heavy Metal - 0% Bullshit

Seven Sisters
Mit ihrer neuen Scheibe "Shadow of a Fallen Star Pt.1" im Gepäck komme eine vom NWoBHM beeinflusste Band die aber den Melodic Metal zugeneigt ist. Wer sich vorstellen kann was WARLORD und HAMERFALL für ( wenn auch geringe) Gemeinsamkeiten haben der liegt hier richtig. Power, Hymnen, Speed -aber auch fantastischer Gesang und melancholische Anklänge.
Die Hütte wird brennen, schon bevor Riot City die Bühne stürmen.
Endseeker + Stell/\ris + Sunday Of The Dead am 23.04.2022
Unterstützt wird die Show von der Initiative für Musik.

Endseeker
Endseeker beehren uns und hauen uns ihr Chartbreaking-Album "Mount Carcass" um die Ohren, welches völlig verdient im Jahr 2021 auf Platz 22 der deutschen Charts landete.
Nachdem sie zu einer der führenden deutschen Death Metal-Bands geworden sind – und schnell in den Rängen des gesamten Genres aufgestiegen sind – stürmen Endseeker mit Mount Carcass zurück in den Kampf . Aufbauend auf den Grundlagen von Flesh Hammer Prophecy aus dem Jahr 2017 und der schwierigen Aufgabe, das atemberaubende The Harvest aus dem Jahr 2019 zu übertreffen , sind sie mit einer optimierten, leistungsstarken Sammlung zurückgekehrt, die die Messlatte noch höher legt.

Stell/\ris
Als Co-Headliner wird die tschechische Band Stell/\ris auftreten. Außerhalb Tschechiens noch ein Geheimtipp mischen sie gekonnt Modern mit Death Metal.
STELL/\RIS ist eine moderne Metal-Band, die 2019 in Prag gegründet wurde und spürbar von Metalcore beeinflusst ist. Im Jahr 2020 veröffentlichte die Band ihr erstes Musikvideo „Find your Course“, das sowohl in der Tschechischen Republik als auch im Ausland sofort Aufmerksamkeit erregte.
Twentydarkseven + Phallax | Melodramatic Fools Kill Devil + Bastard's Breed am 26.03.2022

Florian Albbrecht stellt euch sein nach altem Rezept neu eingebrautes Kaiserhof Zoigl vor und spendiert beim Konzert jedem Besucher eine Halbe

Phallax Melodramatic Fools
Unsere local heros springen ein.

BASTARD'S BREED
Als Support konnten wir unsere Freunde von Bastard's Breed aus Regnitzlosau, die u.A. die Freiheitshalle Hof beim Your Stage Festival zum Toben gebracht haben, verpflichten.
Mit ihrem Stilmix aus Thrash und klassischen Metal werden sie allen Oldschoolern ein breites Grinsen verpassen. Wer am 20.07.2019 bei uns war , weiß was gemeint ist.
Screamer & Blizzen im Rockclub am 11.03.2022

Screamer
ENFORCER, BULLET, WOLF, PORTRAIT, RAM - um nur einige zu nennen: Schweden ist nicht eben arm hochklassigen Acts, die auf die eine oder andere Weise den traditionellen Heavy Metal am Leben erhalten. Seit 2009 mischen auch SCREAMER aus dem Städtchen Ljungby in diesem illustren Reigen mit. Ihr Sound mischt das Beste des Hard Rocks der späten 70er mit dem klassischen Metal der frühen 80er Jahre, besticht mit geradlinigem Drive, mitreißender Energie und ganz viel Eingängigkeit.

Blizzen
BLIZZEN ließen bereits 2015 mit ihrer mehr als beachtlichen Debüt-EP 'Time Machine' aufhorchen, und mit ihrem ersten Full-Length-Album 'Genesis Reversed' legen die Gießener ein Jahr darauf nochmal eine ordentliche Schippe drauf. Kein Wunder, dass der einschlägige Szene-Untergrund angesichts der mitreißenden Energie der Jungs und packenden Hymnen der Jungs gewaltig in Wallung geriet, und seither sind BLIZZEN bereits eine feste Marke in Sachen Traditions-Metal-Nachwuchs. Begeisternde Riffs, feine Hooks, die richtige Mischung aus Anleihen bei den "Großen" und einem bemerkenswerten Maß an Eigenständigkeit, dazu die starke Stimme von Frontmann Daniel Stecki.
Rebellion, Generation Steel und Ereley am 13.11.2021

Rebellion - Die Power Metal Größen aus Hessen.
Nachdem Tomi Göttlich und Uwe Lulis (jetzt ACCEPT) GRAVE DIGGER verliesen, gründeten) sie 2001 die Band REBELLION. Ausgereifter, homogener und spannender Power Metal. Seit dem Debütalbum "Shakespeare's MacBeth" hat die Band bereits unzählige Konzerte gespielt, unter anderem als Co-Headliner von RUNNING WILD oder U.D.O. sowie auf zahlreichen Festivals wie zB das Wacken Open Air.
Als Co-Headliner: Generation Steel - Für alle Fans von Bands wie z.B. Accept und Blind Guardian. Sie präsentieren ihr neues starkes Album. "The Eagle Will Rise" dürfen sich GENERATION STEEL als Prognose für ihre Zukunft auf die Fahnen schreiben, denn dieses Album ist ein bravouröses Debüt, das jeder Fan von klassischem Power Metal unter Dampf setzen wird.
Ereley - Die local Heroes sind auf vielfachen Wunsch wieder zurück auf der Rockclub Bühne in Selb. Wer am 22.02.2020 dabei war, den haben sich die Jungs mit Sicherheit ins Langzeitgedächtnis gespielt. Mit einem Plattenvertrag bei Massacre Records und starken Live-Shows haben sie sich auch außerhalb ihrer Heimat Eger einen Namen gemacht. Wir freuen uns die Progressive (Power) Metal Band wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Sie selbst sagen von sich: We play "heavy joy music" 😄
Stormwarrior - Norsemen Tour 2020 am 30.10.2021

Stormwarrior - Norsemen Tour 2020
STORMWARRIOR sind weltweit bekannt für ihren einzigartigen Stil, der True Heavy Metal-Hymnen mit dem Konzept der nordischen Mythologie verbindet. Die aus Norddeutschland stammende Band, wurde von Lars Ramcke gegründet und stark von der Metal-Szene der 80er Jahre, insbesondere von den Hamburger Metal-Paten wie Helloween und Running Wild, inspirierte.
Gemeinsam mit den True Metal Heroes von Wizard und den Opener Steel Shock aus den Niederlandern kommt die seit 1998 aktive norddeutsche Speed Metal-Sperrspitze STORMWARRIOR in den Rockclub nach Selb.
Erlebt einen Abend mit 100% Heavy Metal ohne Kompromisse!
Black Diamonds, King Zebra, El Pistolero am 10.09.2021

Black Diamonds, King Zebra, El Pistolero
Black Diamonds sind der unüberhörbare Beweis, dass Rock`n Roll weder verstaubt noch old fashioned ist. Seit der Bandgründung im Jahr 2004 kombinieren die vier Jungs aus dem St. Galler Rheintal (CH) geschickt harten Rock mit eingängigen Melodien. Wer auf abgefahrenen, perfekt gespielten und Glam - inszenierten Rock der 80er steht, muss sich BLACK DIAMONDS live geben.
Denkst du an Hardrock, gerne auch mit tollen Gitarrenriffs, scharfen Vocals und donnernder rhythmischem Bass, dann bist du genau richtig bei King Zebra!
Hard und Heavy beschreiben die Jungs von El Pistolero ihre Musik. Ein Kreuzung aus Motörhead und AC/DC kommt da auf uns zu.
MYSTIC PROPHECY mit Support Chapter Eleven

MYSTIC PROPHECY mit Support Chapter Eleven
Unser letztes geplantes Abstandskonzert in der Gemeindehalle Schirnding soll ein richtiges Highlight werden. Unsere Freunde von Mystic Prophecy werden der Halle gut einheizen. Wer schon bei einem unserer veranstalteten Gigs der Band war, wird wissen, was ihm erwartet. Klassisches Heavy Metal bzw. US Power Metal ohne Kompromisse. Als Support ist die Schirndinger Power Metal Band Chapter Eleven mit dabei.
Thundermother am 30.07.2021

Thundermother don’t just play rock’n’roll. Thundermother are rock’n’roll!
Viel mehr müsste man über die 4 Stockholmerinnen nicht schreiben. Lasst euch von der Heat Wave mitreißen.
Erstmals haben alle vier Bandmitglieder an Songs des vierten Thundermother Album mitgearbeitet. Aufbauend auf 40 Jahre Rockvergangenheit entstand ein moderner Sound mit vollem 70er Jahre Groove! Freut euch auf donnernden Hard-Rock und mitreisenden Rock 'n Roll!
Mission In Black, Scarcrow und GorillaPhoenix live im Rockclub am 24.07.2021

Mission In Black (mit ihrer Sängerin Steffi Stuber / bekannt aus The Voice)
Mission In Black zelebrieren zwischen Tradition und Moderne ihre eigene Interpretation melodischen Thrash Metals. Aus Nackenbrechenden Riffs und harmonischen Gitarren-Leads, Cleanen und brutalen Vocals, zügellosem Drive und ungehemmter Aggression, schaffen Mission In Black eine explosive Mischung aus metallischer Härte mit epischem Tiefgang!

Scarcrow
Spätestens mit dem Release ihrer Ersten EP „A Murder Of Crows“ – erschienen unter dem Label SCREAM (TopX Music) – drängten sich Vergleiche mit bekannten Szeneheroen auf. Obschon sich dessen wohl bewusst, kultivierten Scarcrow jedoch eine gesunde Abneigung gegenüber der ‚Verschubladung‘ ihre Kunst und standen vom ersten Moment an auf eigenen Krallen.
In der Folge wurde getourt... getourt... getourt. Von frühen Stationen in heimatlichen Revieren ging es schnell in die bundesweite Ferne und schließlich auch ins europäische Ausland. Hier wie dort destilliert sich der Live-Charakter des Quartetts aus aufeinander abgestimmten Kostümen, die theaterhaft mit Bühnenbild, Kulisse und der lyrischen Achterbahnfahrt ihrer Texte verschmelzen und somit zu einem besonderen Live-Erlebnis werden.

GorillaPhoenix
„Rrroaring GoGo Metal“ ... beeinflusst vom Heavy Metal der 80er und 90er Jahre vermischen sich hiertreibende Beats und sägende Gitarren zu einem tierisch starken und eingängigen Mix aus soliden Riffs undeinprägsamen Hoots. Abgerundet wird dies noch durch ein mächtiges Bassfundament zur Vollendung desGorilla Phoenix.

Hallo Fans, Freunde und Follower des Rockclub Nordbayern,
am 6.März hatten wir wieder unsere Pforten für Euch geöffnet. Zu Gast waren die Schwedischen Metaller Lion’s Share, die zum ersten Mal seit 2011 wieder gemeinsam auf der Bühne standen – somit habt ihr etwas historisches erlebt. Unterstützt wurden sie von den Bamberger Heavy’n’Roller Fastbeat Superchargers und den Oberpfälzer Power Metallern Reaper’s Revenge.
Letztere eröffneten den Abend mit Ihrem traditionellen Power Metal und heizten den ordentlich gefüllten Rockclub mit viel Spielfreude und der obligatorischen Schnapsrunde gut an. Anschließend enterten Fastbeat Superchargers die Bretter und sorgten mit Ihrem rock’n’rolligem Metal sowohl für gute Stimmung als auch für guten Umsatz an der Bar. 😊
Somit war die Bühne für den Headliner des Abends, Lion’s Share, bereitet, und der Schweden-Vierer bot eine souveräne und mitreißende Vorstellung. Man merkte den Schweden und insbesondere Frontman Nils Patrick Johannson die langjährige Bühnenerfahrung an, was das Selber Publikum mit einer klasse Stimmung während des Sets honorierte.
Von unserer Seite vielen, vielen Dank für Euren Support und vielen Dank an die Bands für einen sehr geilen und abwechslungsreichen Abend! Gerne könnt ihr uns auch ein kurzes Feedback geben, wie es euch gefallen hat.
Cheers,
Euer Rock Club Nordbayern-Team
Lion's Share, Fastbeat Superchargers, Reaper's Revenge am 06.03.2020

LION`S SHARE
Schwedische Metal/Hard Rock-Legende LION'S SHARE mit Gründungsmitglied Lars Chriss und Ausnahmesänger Nils Patrik Johansson (neben Lion's Share u. A. Astral Doors, ex-Civil War) kommen am 06.03.2020 zu uns in den Rockclub nach Selb!
Wenn man über schwedische Heavy Metal Bands spricht, ist zunächst von HAMMERFALL die Rede. Aber gerade LION‘S SHARE, bereits 1987 gegründet, haben den Sound des schwedischen Schwermetalls entscheidend mit beeinflusst. Sechs Alben hat die Band um Gründer Lars Chriss bereits veröffentlicht, das letzte Werk "Dark Hours" stammt aus dem Jahr 2009.
Die Reise soll nun weitergehen, die Band will dort anknüpfen, wo man einst Fußstapfen hinterließ. Unter anderem absolvierte man erfolgreiche Tourneen mit SAXON, ICED EARTH und vielen anderen Stars der Heavy Metal Szene. Ob TESTAMENT oder HELLOWEEN, die Kollegen der Szene sind voll des Lobes und daher ist es nur konsequent, LION‘S SHARE wieder zu neuen Erfolgen zu führen. So soll zum Beispiel 2020 ein brandneues Album veröffentlicht werden, weitere Informationen dazu folgen demnächst.
Die Zeit ist reif! Das Duo Lars Chriss (Gründungsmitglied) / Nils Patrik Johansson und ihre dazugehörige Live-Band sind bereit, die Musik wieder live auf die Bretter zu bringen.
Erlebt deshalb eine Legende des schwedischen Metals live bei uns in Selb.

FASTBEAT SUPERCHARGERS
Als Supports sind Fastbeat Superchargers aus Bamberg mit am Start. Sie stehen für guten und klassischen Rock im Stile von Motörhead oder auch Hardcore Superstar.

REAPER`S REVENGE
Eröffnen wird Reaper`s Revenge. Die Power/Heavy Metaler aus der Oberpfalz sind einigen sicher bekannt. Ein Highlight für alle Fans von Iron Maiden, Lizzy Borden & Co.
Auch das aktuelle Album "Virtual Impulse" kann vollends überzeugen.

Vielen Dank an alle Besucher am 22.02. 2020 für das zahlreichen Erscheinen und vor allem die tolle Stimmung während der drei Konzerte, die stilistisch zwar sehr unterschiedlich waren aber eine gelungene Mischung für den Abend darstellten.
Danke an Dreams in Fragments aus der Schweiz als toller Opener (und natürlich auch danke für die Schoki 😉 Ereley aus Eger/Cheb mit einem gelungenen Heimspiel und unserem Headliner SpiteFuel aus Heilbronn.
Wir hoffen, ihr hattet genauso viel Spaß wie wir!
SpitFuel | ERELEY | Dreams in Fragments am 22.02.2020

SpitFuel
Harte Riffs und epische Melodien – Hard Rock trifft auf klassischen Heavy Metal! Diese Symbiose verkörpern die Heilbronner SpiteFuel besser als kaum ein Anderer. 2016 aus der Asche der lokalen Bands - Strangelet und Devil’s Darling - entstanden, ging es Schlag auf Schlag. Bereits im Herbst wurde im Gernhart Studio, unter der Obhut von Martin Buchwalter (SuidAkrA, Destruction...), das Debut „Second To None“ einbetoniert. Bereits ein Jahr später stand mit dem epischen Konzept-Werk „Dreamworld Collapse“ der Nachfolger am Start. Durch beste Presseergebnisse und Shows als Support von u.a. Primal Fear, Mystic Prophecy, Kissin Dynamite, Battle Beast, Night Demon uvm. konnte man sich auf Festival- und Club-Shows den Ruf als Abrissbirne im Live Sektor erspielen.
2018 stieß Sänger Phil dazu, um das Bandgefüge wieder zu vervollständigen. Mit ihm bekommen die Heavy Rock Hymnen noch mehr Tiefgang und noch mehr Kraft. Die Energie ist nicht mehr nur zu spüren – sie ist förmlich greifbar. Im Herbst erscheint das dritte Album der Band, welches neben den alten Gassenhauern in Selb präsentiert wird.
SpiteFuel ist mehr als nur eine Band. SpiteFuel ist eine Familie, deren Fangemeinde sich selbst als SpiteHood bezeichnet. Wer nicht hinter uns steht, steht uns im Weg!
We are SpiteFuel – UNITED WE STAND!!!

ERELEY
Als Main-Support spielen Ereley aus Tschechien. Mit einem Plattenvertrag bei Massacre Records und starken Live-Shows haben sie sich auch außerhalb ihrer Heimat Eger einen Namen gemacht. Wir freuen uns die Progressive (Power) Metal Band bei uns begrüßen zu dürfen.Sie selbst sagen von sich: We play "heavy joy music" 😄

Dreams in Fragments
Als Opener konnten wir eine Female-fronted melodic metal band from Switzerland gewinnen– dies sind Dreams in Fragments.
Das Quartett, kommt aus dem ansonsten so ruhigen Wangen bei Olten im Kanton Solothurn. Vergleiche mit international erfolgreichen Bands wie «Nightwish» oder «Delain» wurden bereits mehrfach geäussert. Dreams in Fragments treten aber keineswegs als Coverband der Finnen oder der Niederländer auf. Die opernhafte, federleichte Stimme von Seraina Schöpfer gepaart mit Growling-Parts von Christian Geissmann verleiht der Band eine individuelle Note. Dies widerspiegelt sich musikalisch gleichermassen in der Vereinigung von harten Gitarrenriffs mit verträumten Orchesterklängen.
Das Hauptgewicht des Repertoires liegt daher auch berechtigt auf Eigenkompositionen wie «The Maze» oder «Nightchild».

Hallo Fans, Freunde und Follower des Rockclub Nordbayern,
am Freitag 24.01. durften wir Euch erneut in Selb begrüßen. Die Mitterteicher Pop-Punks Stick Around feierten bei uns in Selb den Release Ihrer EP „Break Free“. Mit dabei hatten sie die Akustik-Combo tell the trees sowie die Punkrocker von Safelight und Chasing for Glory.
Aufgrund Eurer zahlreichen Teilnahme und der klasse Stimmung war der Abend ein voller Erfolg für alle Beteiligten, vielen Dank dafür! Besonders gefreut haben wir uns darüber, dass wir zahlreiche neue Gäste begrüßen durften, die erstmalig im Rockclub Nordbayern waren. Wir hoffen natürlich, dass wir Euch noch öfter bei uns in Selb sehen werden. 😊
Euer Team des Rockclub Nordbayerns e.V.
STICK AROUND am 24.01.2020

Stick Around - EP-Release-Show & Friends
Dass wir ein Herz für Newcomer haben, bewiesen wir schon des Öfteren. Als uns Stick Around baten ihre EP-Release-Show zu organisieren zögerten wir nicht lange, da wir in der Band, die eine Mischung aus Punk, Rock und Pop spielt Potential sehen. Also sichert euch die günstigen Tickets (7€ zzgl. Gebühren Ticketanbieter Culticks) im Vorverkauf und erlebt eine junge energiegeladene Band.
Als einen der Supports haben die Mitterteicher Safelight aus Erlangen dabei,die ihren Mix aus Pop, Rock und Punk auf die Rockclub-Bühne loslassen.
Weitere Bands folgen.
MYSTIC PROPHECY am 10.01.2020

MYSTIC PROPHECY kündigen „Metal Division Release Tour“ für Anfang 2020 an.
Achtung, es ist der einzige Gig der Tour in unserer Region!
Vor wenigen Wochen haben Deutschlands Vorzeige-Heavy-Metaller MYSTIC PROPHECY das Cover-Artwork ihres kommenden elften Albums "Metal Division" enthüllt und den Veröffentlichungstermin (10. Januar 2020 via ROCK OF ANGELS RECORDS) bekannt gegeben. Jetzt wird auch live zur Metal Attack geblasen: Zusammen mit den norddeutschen Power Metal-Legenden und Freunden von MOB RULES geht es direkt im Januar 2020 und passend zum Release-Date der neuen Scheibe für zehn Shows auf die „Metal Division Release Tour“, bei der die neuen Songs lautstark und eindringlich zum Besten gegeben werden.

Vielen Dank an all unsere Gäste des Scheppercore Selb - Rockclub Nordbayern e.V. Events am 30.11. 2019. Es war ein würdiger Abschluss des Rockclub Jahres.
Vielen Dank an alle Besucher, Bands und unsere Fördermitglieder für ein tolles erstes Jahr im neuen Club, ohne euch wäre das nicht möglich gewesen! Wir sammeln nun neue Kräfte und bereiten uns auf ein neues Jahr mit einem Knaller als Auftakt am 10.01.2020 vor.
Aber zunächst wünschen wir euch und uns eine schöne Vorweihnachtszeit, ein harmonisches Fest und einen guten Rutsch! Bleibt uns treu und Servus im Club!
Feedback sowie Bandwünsche für 2020 erwünscht 🤘
KEEP IT METAL
Schepper Core Selb am 30.11.2019

Schepper Core Selb
Erlebt Scheppercore das erste Mal bei uns im Rockclub in Selb live!
Wir feiern den Underground in sämtlichen Facetten, von Post Hardcore über Kickass Metal hin zu Djent – wer braucht schon Subgenres, die Mischung machts. METAL it is!
Bands:
I SET FIRE (Kickass Metal aus München)
Frogstar Battle Machine (.C.R.O.S.S.C.O.R.E. aus Hof/Bayreuth)
Shark Tank (Post Hardcore, Metalcore aus Nürnberg/Hersbruck)
Kafkaesque (Crossover Metal, Djent aus Nürnberg)
Amen von Lordi live am 02.11.2019

Amen von Lordi live
Kein Geringer als Amen-Ra, Gitarrist der finnischen Monster-Rocker von Lordi wird am 2.11. das Bavaria Heim in eine rockende Geisterbahn verwandeln. Amen tritt in voller Montur auf und wird alle Lordi Hits wie z.B. Hard Rock Hallelujah, Would You Love A Monsterman oder The Riff dabei haben. Das wird nicht nur für LORDI Fans ein Schmankerl, wann hat man schon die Gelegenheit einen solch musikalisches Schwergesicht hautnah in intimer Club-Atmosphäre zu erleben. Natürlich wird das aktuelle Album "Sexorcism", welches ebenfalls (wie die letzten acht Lordi Alben!!!) in den Charts war, ein Teil der Show werden.
Amen spielt seit dem ersten Lordi Album im Jahr 2002 bei den Monster-Rockern. Er erlebte den Eurovision Song Contest mit, die goldenen Schallplatten in Finnland und Deutschland, stand bereits zur Prime Time auf der Bühne des Wacken Open Airs und bespielte mit Lordi fast die komplette Welt. Nach dem Gig wird Amen noch für Fotos, das ein oder andere gemeinsame Bierchen, Autogramme und Fragen zur Verfügung stehen.
Freut euch auf einen internationalen Star des Heavy Metals, welcher bereits zur Prime Time auf fast allen Bühnen dieser Welt stand, wie z.B. am Wacken Open Air oder am Masters Of Rock.
Achtung: Die Tickets für dieses Event sind begrenzt!!! Sichert euch diese rechtzeitig und erlebt einen Musiker, der sowohl in Deutschland wie auch in seiner Heimat Finnland bereits goldene Schallplatten und nicht zu vergessen den Eurovision Song Contest gewann.

Vielen Dank allen Besuchern der beiden Barfestival-Tage am Freitag und Samstag. Es hat uns viel Spaß gemacht so viele unterschiedliche Bands auf unserer Bühne gehabt zu haben.
Beginnend am Freitag mit Rough Religion aus Wunsiedel, dann Siberian Meat Grinder aus Russland, Clockwork aus Aachen und zum Abschluss die local Heroes von Rockbeton and the Mörtels. Der Samstag stand in Zeichen des THRASH mit Count Nucular aus Regensburg, Teeth Of Lamb aus Amberg und den Smokin Hell Bastards aus Tirschenreuth.
Wir sehen uns schon kommenden Samstag (2.11.) wieder - hier wird zum ersten Mal ein finnischer Musiker auf unserer Bühne stehen. Amen-Ra von Lordi wird den einzigen deutschen Tourstopp seiner Solo-Tour bei uns abhalten. Lasst euch dieses einmalige Event nicht entgehen.
Tag 1 unseres Bar Festivals am 25.10.2019

Rockbeton & The Mörtels
Einer unserer beiden Hauptacts ist Rockbeton and the Mörtels. Jeder Rockhörer aus unserer Region kennt die Jungs, die für schnörkellosen Rock'n'Roll stehen und jeden Club zum Kochen bringen.

OakBreaker
Direkt aus dem Tirschenreuther Underground am 25.10. auf unserer Bühne: OakBreaker. Freut euch auf das Sludge Metal Monster.

Rough Religion
Aus Wunsiedel sind mit ihrem geilen Punk-Rock Rough Religion als Opener und Einheizer mit am Start!

Clockwork
Die aufstrebende Band Clockwork Rock-Music aus Stollberg ist unser zweiter Headliner. Die Jungs haben schon mit Ugly Kid Joe die Bühne geteilt!
Tag 2 unseres Bar Festivals: Thrash Abend am 26.10.2019

Smokin Hell Bastards
Als Headliner konnten wir keine Geringeren als die Local Heroes von Smokin Hell Bastards gewinnen. Viele kennen sie bereits aus den zahlreichen Gigs in der Region oder vom Support Slot für Kambrium in 2016. Hier könnt ihr euch auf eine 75-Minuten-Show der groovigen Thrash-Maschine im Stile von Pantera, Exhorder & Co. freuen

Teeth Of Lamb
Als Co-Headliner dürfen wir euch Teeth Of Lamb aus Amberg in der schönen Oberpfalz vorstellen.
Teeth Of Lamb ist die neue Band um Gitarrist und Frontmann Wolf J. ( Ex-Striker ) . Erst im Oktober 2016 gegründet, fanden sich schnell an den Drums Clause Mc Hegan und Wolfman Black (Justice) am Bass. Der Sound von Teeth Of Lamb ist ein Mix aus modernem Speed und melodischem Thrash Metal in Kombination mit Gitarrenakrobatik der klassischen Metalart, genialem Drumming und aggressiven Vocals. Das im Juni 2017 veröffentlichte Demo „Termination World“ fand bereits Erwähnung im Demo-Check des Deaf Forever Magazins. Als zweiter Gitarrist stieß Pete Glesga Ende 2017 zur Band. Im Januar 2018 erschien die selbstbetitelte 4-Track EP und die Band startete ihre Livepräsenz, u.a. beim Metal Night Vol.II Festival und Metal Franconia Festival. Teeth of Lamb wurde im April ´18 als Newcomer auf Metal Only Radio und Wacken Radio präsentiert. Weitere Auftritte u.a. als Support von Jaded Heart folgten. Mit dem Song „Speed Or Die“ von der 2018er EP war Teeth Of Lamb auf dem im Juli ´18 erschienen Sampler von Madhouse Promotion vertreten. Im Oktober 2018 verließ Wolfman Black die Band. Mr. Piepsi Panic nahm den Platz an der Bassgitarre ein. Weitere Shows, unter anderem zusammen mit Prypjat, Hämatom und Mynded folgten.

Vielen Dank an alle Besucher unserer Veranstaltung am Freitag 27.09.2019 und für die großartige Stimmung bei uns im Club.
Begonnen hat der schöne Abend mit Dawn Of Eternity aus Nürnberg, die einen schönen Mix aus Gothic und Death Metal zeigten. Im Anschluss dann die Local Heroes von Chapter Eleven, die ihren ohrwurmlastigen Power Metal mit Death Metal Einflüssen mischten. Als Headliner zeigten dann Human Suffering eine energiegeladene Show, die zum Headbangen mehr als nur eingeladen hat. Leute das ging richtig gut ab!
Danke auch an Shikkie für einen wie immer guten Sound.
Wir haben dieses Jahr noch vier Events, bei denen wir hoffen, dass die Hütte wieder gut besucht wird!
- 25.10.: Rockbeton & The Mörtels, Clockwork, Oakbreaker, Rough Religion
- 26.10.: Thrash Abend mit Smokin Hell Bastards, Teeth Of Lamb & Support
- 02.11.: Amen von Lordi live (solo - Guitar Clinic)
- 30.11.: Scheppercore Selb - Rockclub Nordbayern e.V.
Die Tickets für den 25.10. und 26.10. lassen sich auch kombinieren. Wer gleich das Wochenendticket erwibt, erhält ein Freigetränk und ein Festivalbändchen (natürlich aus Stoff) on Top.
Double Album Release Party am 27.09.2019

Human Suffering
Für alle die Human Suffering noch nicht kennen, sei gesagt, dass Human Suffering aus Bamberg grundsoliden Metal spielen. Neben groovigen Mid-Tempo Songs, lassen auch schnellere Riffs mit Doublebass-Einlagen die Nackenmuskulatur nervös werden.
Der Gesang durchläuft viele Facetten und fügt sich perfekt in die Klanggewalt der 5-köpfigen Combo ein. Also Smartphone wegpacken und Haare in Bewegung bringen.

Dawn Of Eternity
Dawn Of Eternity haben eine freche Mischung aus melodischem weiblichem Gesang, dessen etwas cholerischen Widersachers und darauf bestens eingestimmtem Riffing, liefern Dawn Of Eternity eine schöne Auswahl an durchdachten Songs, die das Interesse eines jeden Freundes der harten Klänge wecken dürften.
Besonders live sind die Vier ein echtes Highlight. DAWN OF ETERNITY überzeugen durch ihre Ehrlichkeit: Sowohl der energiegeladene Livesound, als auch die sportliche Bühnenpräsentation von Sara passen sich den Inhalten der Lieder an und sorgen für ein mitreisendes Konzert voller Herzblut.

Chapter Eleven
Chapter Eleven wurde 2012 von fünf Musikern aus Schirnding, Selb und Rehau ins Leben gerufen. Schnell wurde deutlich, dass sich hier die richtigen Typen zusammengefunden hatten.
Jeder bringt seine musikalischen Einflüsse aus den unterschiedlichsten Metalgenres ein, was dem Fünfer letztendlich seinen ganz eigenen Sound beschert. Von mehrstimmigen Ohrwurmrefrains bis zu fetten Screams und Growls wird die volle Bandbreite abgeliefert.
Am besten lässt sich dieses explosive Gemisch wohl als Melodic Death mit einer gesunden Portion Power-Metal beschreiben. Mit den Scheiben "Evacute the Earth" und "Conquer the Paradise" hat die Band bereits zwei Alben am Start.
Höreindrücke davon gibts auf allen größeren Plattformen wie: Spotify, Deezer, Itunes, usw. und natürlich LIVE am 27.09. im Rockclub Nordbayern ;)

Unsere erste Veranstaltung mit Biergartenbetrieb ist offensichtlich gut bei euch angekommen, vielen Dank für euren Besuch und die tolle Stimmung sowohl im Biergarten als auch später am Abend im Club.
Vielen Dank auch an die Verpflegungsstationen vom Fichtelburger, Metzgerei Schmidkunz und Kaffeekunzt.
Danke an die Jungs und Mädels vom Festival-Mediaval.
Vielen Dank an die DJs GerHart und Mieze Myu.
Es war ein super Abend!
Wir sehen uns im September wieder - KEEP IT METAL
Euer Rockclub Nordbayern Team
Festival Mediaval WARM - UP PARTY am 24.08.2019

Festival Mediaval WARM - UP PARTY
mit DJ GerHart und Mieze Myu von Feuereschwanz mit Musik der während des Festival auftretenden Bands.
Für alle die sich auf das Festival Mediaval einstimmen oder auch nur im Biergarten chillen wollen. Gerne auch beides.
Mieze Myu von Feuerschwanz wird DJ GerHart am 24.08. ab 21 Uhr unterstützen.
Aktuell arbeiten wir noch am Rahmenprogramm für die Zeit zwischen 17 und 21 Uhr im Außenbereich.
Diesmal öffnen wir bereits um 17:00 Uhr unseren Biergarten für euch damit ihr das eine oder andere Bierchen genießen und euch auf DJ GerHart und Mieze Myu einstimmen könnt. Beide bringen jede Menge Musik der beim Festival Mediaval auftretenden Bands für euch mit. Ab 21:00 steigt dann die WARM-UP PARTY mit großer Verlosung von Merchandise Artikeln und Festival Tickets! Lasst euch das nicht entgehen!
Das Beste (neben dem Bier) : der Eintritt ist frei!

Danke an alle Besucher die am 31.07, auch an einem Mittwoch Abend, den Spirit des Metals hochgehalten haben.
Danke an unsere beiden Supports Frozen Poppyhead und Devilizer für die tollen und kurzweiligen Shows.
Und natürlich unser Headliner, Dark Sky Choir, die auf der Bühne alles gaben und im Anschluss mit den Fans noch plauderten und sich viel Zeit nahmen.
Wir machen jetzt eine kleine Somnerpause, bevor es am 24.08. mit der Festival Mediaval Warm Up Party - Eintritt frei! weiter geht und im September das nächste Live Event mit Human Suffering, Chapter Eleven, Dawn Of Eternity live on stage auf dem Plan steht.
Dark Sky Choir & Devilizer live on stage am 31.07.2019

Dark Sky Choir
Am Mittwoch, 31.07., gastiert die US-Allstar-Band Dark Sky Choir bei uns. Wie kennt ihr nicht? Sie bringen klassischen Metal auf unsere bescheidene Bühne:
We proudly present:
Brian Allen (Vicious Rumours)
Ira Black (u. A. Lizzy Borden, Metal Church)
Percey Trajanov (u. A. Ace Frehley, Combichrist)
Mike Sakowski (u. A. Yesterday's Child)
Nicht nur für Fans klassischer Hard'n'Heavy Klänge ein absoluter Leckerbissen! Laßt euch das nicht entgehen diese Band in so einer intimen Club- Atmosphäre live on stage erleben zu können.

Devilizer
Hallo Fans, Freunde und Follower des Rockclub Nordbayern,

gestern durften wir euch erneut in Selb zu unserer Veranstaltung Wacken Warm-Up mit Steel Engraved aus Niederbayern, Bastard's Breed aus Hof/Regnitzlosau und dem Opener Atomic Void aus Bayreuth begrüßen.
Vielen, vielen Dank an alle, die gestern trotz vieler Feste und Urlaubszeit da waren und mit uns und den Bands die Hütte gerockt haben.
Zunächst vielen Dank an die Bands, die gestern Abend für gute Stimmung vor der Bühne gesorgt haben. Unser gestriger Opener waren Atomic Voidaus Bayreuth, die mit ihrem Heavy Rock den Auftakt übernahmen. Die Jungs gaben ordentlich Gas und wurden vom Publikum gut aufgenommen. Die Band um Frontmann Adam wusste mit einem druckvollen Sound und treibenden, ein wenig von Motörhead beeinflussten Songs, zu gefallen.
Anschließend enterten Bastard's Breed die Bühne. Der Fünfer um Frontmann Daniel hatte sehr thrashigen Old-School-Metal zu bieten und heizte euch mit seinen überwiegend Uptempo-Songs gut ein. Dementsprechend gut gefüllt war es vor der Bühne. Insgesamt ein starker Auftritt einer talentierten Band aus unserer Region. Im Anschluss gab es getreu des Mottos des gestrigen Abends eine kleine Tombola, bei der es einige nette Give-aways aus dem Fundus des Wacken Open Airs zu gewinnen gab. Hierbei gab es neben netten Preisen auch ein paar Lacher durch die Interaktion zwischen den beiden „Rockclub-Losfeen“ und einigen schlagfertigen Stammgästen, bei der die eine oder andere „Nettigkeit“ ausgetauscht wurde.
Den Abschluss des Abends übernahmen Steel Engravedaus Niederbayern. Die Band präsentierte hymnischen Power Metal europäischer Prägung und wusste sowohl durch starkes Songmaterial als auch durch die Ansagen von Frontmann Marco in tiefstem Niederbayerisch zu überzeugen. Die Band, die schon als Support für Szenegrößen wie W.A.S.P. und Iced Earth auf Tour war und dementsprechend den Gig mit Iced Earth‘s Hit Watching Over Me abschloss, wurde ihrem Headlinerstatus mehr als gerecht und legte einen Gig auf professionellem Niveau hin, der euch und uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir Euch gleich auf die nächste Veranstaltung am Mittwoch, den 31.07.2019 hinweisen. Hier treten die US-Metaller Dark Sky Choir, welche von Devilizer supportet werden, bei uns in Selb auf (Ticketlink siehe unten). Wir freuen uns insbesondere darauf, dass wir euch zum ersten Mal in unserer Clubhistorie eine Band aus den USA präsentieren dürfen. Falls einigen von euch der Name Dark Sky Choir nicht bekannt sein sollte, hierbei handelt es sich um eine regelrechte Allstar-Band der US-Metal-Szene, welche bei uns in folgender Besetzung auftreten wird:
Vocals: Brian Allen (Vicious Rumors)
Guitar: Ira Black (u.a. Lizzy Borden, Metal Church)
Bass: Percey Trajanov (u.a. Ace Frehley, Combichrist)
Drums: Jordan Cannata (Adrenaline Mob)
Ein klein wenig schade ist, dass Stammbassist John Moyer nicht mit dabei sein kann, er ist aktuell mit seiner Hauptband Disturbed auf US-Tour.
Abschließend möchten wir uns natürlich bei euch bedanken, die gestern mit uns gerockt und für eine super Stimmung im Club gesorgt haben. Der Abend lief super entspannt und die Bands wurden vom anwesenden Publikum bestens angenommen. Dementsprechend haben wir uns über euer Feedback genauso gefreut wie über die Tatsache, dass wir gestern wieder zwei neue Fördermitglieder bei uns begrüßen durften. Das Charmante an der Fördermitgliedschaft ist, dass Ihr für einen Jahresbeitrag von nur 108,00€ (9,00€ pro Monat) bei jedem unserer Gigs auf der Gästeliste steht und damit eine „Rockclub-Flatrate“ bekommt. Von daher wünschen wir Euch ein paar schöne warme Sommertage, bis wir uns am 31.07.2019 wieder in Selb sehen.
Viele Grüße und bis bald, Euer Team vom Rockclub Nordbayern e.V.
W:O:A Warm Up Party am Samstag 20.07.2019 mit

Steel Engraved
Als Headliner konnten wir Steel Engraved gewinnen, die schon mit Bands wie Edguy oder Iced Earth auf Tour waren.
Sie werden ihr neues starkes Album (u.A. von Mario Lochert, Serious Black produziert) präsentieren. Natürlich werden auch einige ältere Songs dabei sein.
Melodic Powermetal from Germany!
New Album Out – We´ll bring the spirit to you!

Bastard's Breed
Als Support konnten wir Bastard's Breed aus Regnitzlosau, die u.A. die Freiheitshalle Hof beim Your Stage Festival zum Toben gebracht haben, verpflichten.
Mit ihrem Stilmix aus Thrash und klassischen Metal werden sie allen Oldschoolern ein breites Grinsen verpassen.

Atomic Void
Als Opener haben wir Atomic Void aus Bayreuth mit dabei.
Sie werden ihren Hard'n'Heavy, der zum Trinken und mitsingen einlädt, ab 20 Uhr ins Bavaria Heim bringen.

Goodies vom Wacken Open Air
Die erste Ladung Goodies vom Wacken Open Air ( Vielen Dank dafür) für die Warm Up Party ist bereits da und wird bei der Veranstaltung neben Freigetränken und Freikarten für kommende Veranstaltungen bei uns verlost. Wir freuen uns mit euch und den Bands STEEL ENGRAVED; BASTARD`S BREED und ATOMIC VOID zu feiern!
Hallo Fans, Freunde und Follower des Rockclub Nordbayern,

vergangenen Samstag 29.06. durften wir Euch zum vierten Mal in diesem Jahr in Selb zu unserer Veranstaltung mit Kambrium, Nephilim und Horrible Creatures begrüßen. Vielen, vielen Dank an alle, die gestern da waren und mit uns und den Bands gerockt haben.
Zunächst vielen Dank an die Bands, die gestern Abend Vollgas gegeben haben. Den Auftakt übernahmen Nephilim aus Zwickau, die Ihren Stil selbst als Symphonic Dark Metal bezeichnen. Und wie recht sie damit haben. Der Sound des Sachsenfünfers erinnert nicht selten an Bands wie Cradle of Filth oder Dimmu Borgir, wobei die Gangart der Zwickauer schon mitunter deutlich härter als bei den genannten Referenzen rüberkommt, was unter anderem an den brutalen Growls in deutscher Sprache von Frontmann Litzer liegt. Alles in allen hat die symphatische Truppe einen top Eindruck bei uns hinterlassen und wir haben usn gefreut, dass wir sie bei uns hatten.
Anschließend ging der Headliner des Tages, Kambrium auf die Bühne. Die Jungs aus Niedersachsen waren uns von unserem Gig im Wiesla im Herbst 2016 noch in bester Erinnerung und auch dieses Mal heizten sie euch mit Ihrem Symphonic Death Metal ordentlich ein. Die Band präsentierte eine gute Mischung aus neuen und alten Songs und verwandelte mit dem Rausschmeißer Shut your Mouth (im Original von Pain) den Rockclub in ein hüpfendes Tollhaus, wo man sogar die Rockclub Crew inklusive Kasse und Thekenmannschaft freudestrahlend springen sah.
Den Rausschmeißer machten die Karlsbader Jungs von Horrible Creatures, die mit Ihren Pantera-on-Speed-Metal nochmal richtig Gas gaben. Insbesondere Frontmann Frank, der mit seinen charismatischen Auftreten und seinen klaren Ansagen das Publikum schnell auf seine Seite zog, wusste durch seinen energetischen Auftritt zu gefallen. So animierte er unser Publikum ausgiebig zum moshen und wir hatten erstmalig einen kleinen Circle Pit in unserem kleinen Club. Dies und die Tatsache, dass Horrible Creatures die erste internationale Band bei uns war, stellt eine kleine Premiere dar.
Kambrium und Support am Samstag 29.06.2019

Kambrium
Kambrium demonstrieren in jeder Hinsicht wie man Härte und epische Melodien zusammen harmonieren lassen kann. Sie stehen für modernen und anspruchsvollen Melodic Death Metal, der mit sehr vielen Ohrwürmern garniert wird.
Zusammen ergibt das alles ein gewaltiges Epos, das mit voller Wucht auf die Ohren und Augen der Zuschauer schlägt!
Mit dem neuen Album „Dawn Of The Five Suns" im Gepäck entführt Kambrium das Publikum in die sagenumwobene, mystische Welt der Azteken! Dies war sogar ein Chartbreaker Album (Platz 66, deutsche Album-Charts).

Horrible Creatures
Die HORRIBLE CREATURES aus der Tschechischen Republik haben mit „Pitfall“ ihr erstes Album herausgebracht. Die vier Jungs aus Karlovy Vary machen „heavy and uncompromising music”. Ihr Death - Thrash geht straight nach vorne - live ein Top Einheizer.

Nephilim
Wer jetzt auf Grund es Bandnamens erwartet, dass er hier mit Gothikgklängen umworben wird, liegt völlig falsch. Denn damit hat die fünfköpfige Truppe nun so gar nichts am Hut. Die Bandmitglieder aus Zwickau liefern einen waschechten und abwechslungsreichen DARK-METAL ab. Erlebt einen absoluten Live-Kracher der unsere Bühne zum Beben bringen wird. Laßt euch von bombastischen und epischen Keyboardeinsätzen in eine Atmosphäre von Dunkelheit und Spannung entführen.
Slaying May Tour 2019 am 25. Mai 2019

The BlackBeers
Feinster Piratenrock ballert aus ihren Kanonen. Bekannt vom Festival-Mediaval segeln sie von Selb aus mit der Slaying May Tour durch Franken und verbreiten Spaß und Spannung in ihrer Show. Bei uns in Selb kommt es zur heimischen Seeschlacht!

Lunatic Man's Dream
Lunatic Man's Dream kommen aus Thüringen und haben ihre eigene Form des Trash kreiert. Dieser "Modern Thrash Metal" ist von oft hohen Geschwindigkeiten, progressiven Songstrukturen mit klarem, kraftvollem Cleargesang, der hin und wieder von Growls und Screams unterstützt wird, als auch von vielen Gitarrensoli und großem Abwechslungsreichtum geprägt.
Lunatic Man's Dream verarbeiten in ihren Texten sehr unterschiedliche Themen die bis in die Fantasywelt reichen. Entsprechend dem Bandnamen kann im Traum eines verrückten Mannes alles passieren.

Lost in Salvation
Die Band Lost in Salvation ist eine Melodic Metalband aus Coburg, die Anfang 2017 ins Leben gerufen wurde. Musikalische Einflüsse der Gruppe sind beispielsweise Unleash the Archers, Children of Bodom und Avenged Sevenfold. Generell lässt sich die Musik schwer einem bestimmten Genre zuordnen, da viele verschiedene musikalische Einflüsse zusammen kommen.
Die Gründungsmitglieder Jako Carl (Drums) und Daniel Krauß (Growls/Clean Vocals) spielten bereits in der Band Alphawolf zusammen und beschlossen nach deren Auflösung weiter zusammen Musik zu machen. Nach langer Suche fanden sie Daniel Knauer (Leadgitarre), Andreas Schirmer (Rhythmusgitarre) und Max Benner (Bassgitarre). Daniel Knauer sammelte bereits Banderfahrung bei Excess Pressure und zusammen mit Andreas und Max bei der Melodic Death Metal Band Downfall. Katharina Kloth (Vocals) machte in einer Karaoke Bar durch ihre bezaubernde Stimme auf sich aufmerksam und vervollständigte dadurch die Besetzung.

Screaming Skull
Screaming Skull steht für Heavy Metal made in Nürnberg.
Die Band, bestehend aus Bass/Gesang, Gitarre und Schlagwerk, hat mit Einflüssen aus den Stilrichtungen Thrash, Doom und Punk ihren ganz eigenen Sound erschaffen.
Nun möchte das Trio auf den Bühnen Frankens ihre Songs zum Besten geben. Von doomig langsam bis thrashig schnell, forever damned to hell!
Scarcrow am 18. April 2019

Scarcrow
Wir freuen uns, dass wir kurz vor Ostern, am Gründonnerstag (Freitag Feiertag!!!) noch ein extrem interessantes Underground-Package bieten können, dass von Classic (Hard) Rock, über Alternative bis hin zum klassischen Metal alles dabei hat, was das Rockerherz begehrt.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Scarcrow, die an diesem Abend ihre neue CD präsentieren werden. Scarcrow formierten sich vor einigen Jahren, um den alten Sound von Black Sabbath, Dio oder auch Alice Cooper weiterleben zu lassen. Ein geniales Bühnenkonzept wird den Gig abrunden.
Auch die anderen Bands können sich sehen lassen:
Der Opener Adrenalize aus Kulmbach hat sich als Einheizer mehrfach bewährt. Support-Slots für Crazy Lixx oder Rebellion zeigten dies. Adrenalize bringen den guten alten Rock der achtziger Jahre mit ins Bavaria Heim bevor In Control aus Konstanz für Alternative Rock Klänge sorgen. Direkt nach dem Headliner Scarcrow werden Fire Fist aus Gera die Party beenden. Sie werden klassichen US-Metal auf die Bühne zaubern und textlich für den ein oder anderen Lacher sorgen.
Freut euch auf ein Hammer Line Up so kurz vor Ostern und sichert euch die Tickets im Vorverkauf!
Opening Evening am 13. April 2019

Dying Gorgeous Lies
Der Rockclub Nordbayern e.V. präsentiert das erste Event in der neuen Location.
Als ersten Headliner konnten wir die aus Bayreuth/Kulmbach stammenden Dying Gorgeous Lies gewinnen, die schon mit den großen des Genres wie Arch Enemy oder Dirkschneider weltweit unterwegs waren.
Was zeichnet die Band aus?
Einzigartiger aggressiver und gleichzeitig femininer Gesang verbunden mit technisch hochanspruchsvollem Songwriting ergeben eine explosive Mischung, die nicht nur auf Tonträger, sondern insbesondere live voll in den Arsch tritt. Power gepaart mit 100%iger Bühnenpräsenz erschafft eine toxische Essenz, die vor jeder Bühne ein unheilschwangeres Brodeln hervorbringt, welchem sich kein Metalhead entziehen kann. Das Publikum als entscheidende Zutat dieser Synthese erzeugt eine supranaturale Reaktion, welche die Trennlinie zwischen Band und Publikum zum Schmelzen bringt.

Melodramatic Fools
Coheadliner sind die Local Heroes Melodramatic Fools.
Einigen von Euch ist der Vierer aus dem Fichtelgebirge sicher schon durch den „Skandal-Auftritt“ vom Marktredwitzer Weihnachtsmarkt 2014 ein Begriff. Allen anderen sei gesagt, dass die Jungs im groovigen Thrash Metal moderner Prägung zu Hause sind und diesen mit Einflüssen anderer Subgenres wie Hard Rock, Heavy Metal und Death Metal anreichern.
Auffällig ist dabei insbesondere die kernige Stimme von Frontmann Simon. Wir freuen uns auf einen energiegeladenen Gig, der Euch ins Schwitzen bringen wird!

Ravenpath
Unser Opener ist die Melodic-Death-Band RAVENPATH.
Die fünf Jungs aus Zwickau haben vor einiger Zeit ihr Debüt-Album „The Voices in the Winds“ veröffentlicht und neues Material wird kurz vor dem Gig in Selb veröffentlicht.
Bei Ravenpath treffen tiefe und grimmige Growls im Stile von Bolt Thrower oder Gorefest auf atmosphärische, groovigen, oft im Midtempo gehaltenen Gitarrenrythmen. Einigen sind sie sicherlich schon bei Ihren Gigs beim Chronical Moshers und beim Out and Loud aufgefallen oder auch als Support von Kambrium damals in Hof.
Wir freuen uns schon auf einen starken Auftritt einer aufstrebenden Band aus der Region!